Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Fundstück der Woche'.

Warum Jura in Deutschland tot ist

Abgelegt unter Fundstück der Woche, Jura, KI / AI, Vermutungen am 07.07.2025

KI im Arbeitsalltag einsetzen
Legal Tribune Online, 07.07.2025
https://www.lto.de/persistent/a_id/57587
(abgerufen am: 07.07.2025 )


Autor Nico Kuhlmann ist Rechtsanwalt und Senior Associate bei Hogan Lovells Int. LLP in Hamburg. Er beschäftigt sich mit Geistigem Eigentum, digitalen Geschäftsmodellen und dem Einsatz von Legal Tech und KI im Kanzleialltag. Auf LinkedIn und YouTube teilt er regelmäßig Einblicke in die digitale Transformation des Rechts.

Ich zitiere aus dem Lobhudeln auf KI den LETZTEN Absatz:

Vertrauen ist nicht gut – Kontrolle ist wichtig

Zum Schluss – und das gilt unabhängig vom konkreten Anwendungsfall: Die Ergebnisse der KI sollten stets sorgfältig geprüft werden. KI ist schnell, aber kein Jurist. Sie formuliert oft mit großer Selbstsicherheit. Dies aber auch dann, wenn die Inhalte sachlich unzutreffend sind. Deshalb bleibt die Verantwortung beim Menschen: Die KI macht nur Vorschläge, die Entscheidung liegt am Ende bei uns.

Aus eigener Erfahrung:
die KI halluziniert MEHR als das sie richtig macht.
Egal ob bei Text, Code, …
Und wenn ich schon selbst auf Quellen-Recherche gehen muß, dann habe ich NULL Zeit gespart; im Gegenteil.
Habe ich mir Quellen selbst erarbeitet, verstehe ich aus dem Zusammenhang auch mehr, und nebenher bleibt hoffentlich auch vom Gelesenen mehr hängen.

Nein, ich denke, künstliche Intelligenz ist eine Sackgasse, denn wir sollten es beim Namen nennen:
Maschinenlernen / large language model
Da steht NIRGENDS was von Wahrheitsgehalt oder Wissen dran.
Aber wenn sogar schon Rechtsanwälte, die ja zumindest ein paar Semester an der Uni verbringen müssen, um das Staatsexamen bestehen zu dürfen, so Schwachfug schreiben…

Ja, ich denke, dann ist Jura endgültig gestorben.
Nix mehr mit eigenständigem Denken und Handeln.
Den letzten Absatz kann man sich nämlich nach mehr als 20 Absätzen Lobhudelei auch sparen.
Ist wie 50 Seiten AGB. Die ekligen Sachen werden überlesen/ignoriert.


unerwartet leise

Abgelegt unter Fundstück der Woche, Music, Youtube inside am 15.12.2023

Es sind die kleinen Dinge im Leben…


DSL- und sonstige Zugangsdaten (wie z.B. VoIP-Kennwort) aus der FRITZ!Box auslesen

Abgelegt unter Code, Fundstück der Woche, Sicherheit am 23.11.2017

Nachdem es ja keinen Routerzwang mehr gibt, darf ja jeder selbst ein Endgerät dranstöpseln.

Dumm nur, wenn man dann die DSL-Zugangsdaten oder den Login für den Sipgate-Account in der alten Fritzbox gespeichert hat, beim Import in die neue Box aber diese nicht zum Import angeboten werden… 🙁

Aber es gibt findige Bastler wie den Michael Engelke, die es einem sehr leicht machen…

Einfach dessen Tools runterladen, und wenn man schon PHP [CLI] auf dem System hat, kann man sich sogar das Installieren sparen.

Für Linux-Freunde sollte das selbsterklärend ablaufen, für die Windows-Fraktion gibt es wahlweise ebenfalls wieder ein Archiv zum Runterladen.
(und wenn man schon eine php.exe irgendwo im System hat, einfach die Tools in das gleiche Verzeichnis entpacken)

Einmal die Daten aus der Fritzbox exportieren, Kennwort für den Export bitte nicht vergessen!
Export-Datei auf einen etwas passableren Namen kürzen (wie z.B. config.export).

An manchen Fritzboxen benötigt man keinen Benutzernamen, da reicht dann auch nur das Kennwort. Läßt sich aber an der gleichen Stelle wie folgende Änderung umstellen.
Unter FRITZ!Box-Benutzer » Anmeldung im Heimnetz das „Ausführung bestimmter Einstellungen und Funktionen zusätzlich bestätigen“ deaktivieren.

Dann kann man auf der Kommandozeile ins entsprechende Verzeichnis wechseln, und mit:
fb_tools.bat {KennwortderFritzbox|oder|Benutzername:KennwortderFritzbox}@{IP-AdressederFritzbox} Konfig File-Decrypt {NamederExportdatei} {Exportkennwort}

Bei folgenden Demodaten würde das dann so aussehen:
IP-Adresse der Fritzbox: 192.168.178.1
Benutzername der Fritzbox: maxmustermann
Kennwort der Fritzbox: passwort
Exportdatei: config.export
Kennwort beim Export: 123456

fb_tools.bat maxmustermann:passwort@192.168.178.1 Konfig File-Decrypt config.export 123456



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich