Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Aufklärung'.

Warum Trustpilot nichts mit Vertrauen zu tun hat – Betrug am Kunden

Abgelegt unter Aufklärung, Betrug, Nightshift, Scam am 20.04.2025

Gucken wir uns doch mal das Profil von den Spammern von leveragemarketing.at an:

falscher Bewertungsdurchschnitt bei Trustpilot - riecht nach Betrug

Ah ja, 3 Bewertungen, 2,8 Durchschnittsnote.
In meinen Augen ist das schon Betrug.

Aber okay, dann sehen wir uns doch mal die Bewertungen selbst an:

Bewertungsbetrug bei Trustpilot

Ähm, wie bitte?

3x 1-er Bewertung ergibt 2,8 als Durchschnitt?

Selbst wenn ich das multiplizieren würde, käme ich auf 3.
Dann müßte ich aber zum Durchschnitt wieder durch 3 dividieren, und dann komme ich selbst mit Grundschulkenntnissen in Mathematik auf eine glatte 1.
Wie krank muß jemand sein, um da irgendwie auf eine 2,8 zu kommen?

Damit gilt:
als Shopbetreiber oder Webseiteninhaber BLOSS NICHT irgendwas bei Trustpilot kaufen/buchen.
Sind einfach Idioten, die keine saubere Mathematik beherrschen, und die Plattform selbst oder das Mitarbeiter-Verhalten dort ist auch alles andere als neutral.

Wer seine Benutzerbasis gängelt und permanent auf eine Löschung von Bewertungen hinarbeitet, der soll einfach aussterben.
Kein Geld für Betrüger.

Trustpilot hat mit Vertrauen gar nix am Hut. Im Gegenteil: sie helfen Spammern sogar noch.

Auch mega-aufschlussreich:
Kontaktverhinderung bei Trustpikot für Deutschland

Nur für Deutschland gibt es keine Kontakt-Telefonnummer.
Ich bin mir aber sicher, das es die bald geben wird, denn ich denke ich reiche demnächst eine Beschwerde nach dem DSA ein 😀

Edit: sind jetzt 4 1-Sterne-Bewertungen, und die Durchschnittsbewertung ist auf eine 2,6 gesunken. Ja, Mathematik ist echt nix für Trust-Pilot, das grottenschlechte Betrüger-Unterstützungs-System.


we are not ready

Abgelegt unter Aufklärung, Philosophisches, Sehenswert, Vermutungen, Youtube inside am 08.03.2024

nftables

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Sicherheit am 08.02.2024

Ich bin ja jetzt langsam gezwungen, mich mit nftables anzufreunden…
Ich verstehe aber auch nach Jahren noch immer nicht, warum man so etwas einfach Funktionierendes wie iptables/ip6tables/ebtables mit einem Hippster-Produkt ersetzen mußte.

KEINE der Versprechungen sind wahr geworden, im Gegenteil.
Regel sind komplexer und aufgeblähter.
Und schneller, nicht wirklich.

Für alle, die an diesem Versager-Projekt mitwirken und es geil finden:
ihr seid am Untergang mit schuld.
Warum muß man etwas, das ZUVERLÄSSIG funktioniert hat, unbedingt neu machen?



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich