Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Aufklärung'.

Wie weit steckt Ralph Schulze von xtc-load.de / ivenia mit Imedes unter einer Decke?

Abgelegt unter Aufklärung, Imedes, Kurioses, Vermutungen am 05.11.2010

Wow, heute hat’s mir aber die Schuh‘ ausgezogen, als ich hier geklickt habe…

Ich fasse nur mal kurz noch so zusammen, was sich da so bisher ergeben hat:
Imedes sind Daten abhanden gekommen, wie auch immer.
(das ist nicht mein Bier, aber wie geschrieben wird, soll da ja ermittelt worden sein… aber das hieß es ja schon vor 2 Jahren…)
Dann habe ich die Möglichkeit, in einem sehr bekannten Forum mittels Sponsor-Beitrag an die ungecrypteten Module zu kommen, und da man ja Kunden hat, die diese teilweise lieblos gecodeten Module rechtmäßig gekauft haben, aber mit dem Support alles andere als zufrieden waren, da nutzt man so ein Angebot halt.

Kleiner Nachtrag:
wie man hier lesen kann, die Dinger gibts mittlerweile auch ohne Rapidshare frei zum Download

Bei Sichtung der Module stellt man dann fest, krasse Kacke, das ist ja GPL, was da fröhlich durch div. Crypter gejagt wurde.
(um nicht aufzufallen, daß da freimütig sich an GPL delektiert wurde…?)

Wie dem auch sei, auch damals hat der liebe Herr Heymann schon im XING-Forum gepoltert, und schwupps war die Marke weg, und man hat EWIG nix mehr von dem Kasperle gehört.

Bis vor ein paar Tagen…

Da war der Herr Heymann (in welcher Position auch immer) plötzlich wieder mal aktiv, und hat einen Bloggerkollegen wegen dem Anbieten seiner ohnehin nicht ganz juristisch koscheren Module bedroht.

Wow, reife Leistung, dachte ich mir, und man ist sich unter Bloggern bei so Gesocks durchaus gerne mal behilflich, und so habe ich dann auch artig die genannte Mail verschickt.
Leider Gottes hat der Herr Heymann nicht den Arsch in der Hose, auch SEINE Mails zu veröffentlichen…
Gut, da fallen mir spontan noch andere Sachen ein, zu denen er nicht fähig ist…

Nix für ungut, aber was hat xtc-load.de jetzt damit zu tun?
Keine Ahnung, aber ist da jetzt Saure-Gurken-Zeit ausgebrochen, daß man jetzt auch ungeprüft so Sachen veröffentlicht?
Oder schuldet der Ralph Schulze, Inhaber der Domain xtc-load.de und wohl auch Admin einer gewissen Firma ivenia dem Herrn Heymann aus irgendwelchen anderen Repressalien einen Gefallen?

Wir werden sehen, ich denke aber, daß es auch dem Herrn Schulze klar hätte sein müssen, daß man keine fremden Emails veröffentlicht, auch wenn einem die andere zur Verfügung stellen.

Ich war ja noch so lieb, und habe eine Mail mit der Bitte um Telefonat gesendet, vielleicht kommt es ja doch nicht zur Abmahnung meinerseits…?
(ich hab‘ einen prima Anwalt, und wir hatten erst heute das Thema Veröffentlichen von fremder Korrespondenz…)

In diesem Sinne, Nummer ist bekannt, Emailadresse auch.
Gefordert wird Richtigstellung, keine Löschung.

Oh, und weil ich das ja selbst schon mal mußte, eine Unterlassungserklärung ist auch immer was ganz Feines…
(habe ich auch erst lernen müssen, mein Lehrgeld dazu war nicht gerade billig…)

PS:
man beachte die Quelle:
der RSS-Feed von Imedes, dummerweise ist der iwie nicht sofort ersichtlich, wo zu beziehen…
(der Firefox ist ja voll die Petze, und der meldet da bis jetzt eben, Stand 16:15 Uhr gar nix)
Voll seriös, ich würde mich schämen, sowas als Quelle ernst zu nehmen; aber hey, ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert…
Was ich nur nicht verstehe: xtc-load.de veröffentlicht doch Module kostenfrei für jeden zum Download.
Widerspricht das nicht den Wahnvorstellungen von Imedes (Limited?)

Nachtrag, 06.11.10, 14:15 Uhr:
wuha, ich kringel mich gerade…

Zitat von xtc-load:
— — —

… (moderiert)

(Admin) Und Du meinst tatsächlich, dass Dein Problem mit einem Dienstleister, um den es hierbei gar nicht geht, Computersabotage, Einbruch und Diebstahl sowie Hehlerei rechtfertigen?! Komisches Rechtsverständnis! Würdest Du auch so denken, wenn Du mit Deinem Shop selbst von so einer Attacke betroffen wärst?

Ich dachte, hier geht es schon um den Dienstleister Imedes, denn schließlich behauptet der doch, bei ihm sei eingebrochen worden, oder…?

Was ich allerdings mit dem Einbruch bei dieser dollen Imedes Limited zu tun haben soll, ist mir zwar noch schleierhaft, aber ich bin mir sicher, der sucht einfach nur eine Heulstory, damit ihm jeder sein Vorgehen abkauft… 😉
Und der liebe Ralp, der hilft ihm jetzt fleißig dabei?
Ich frage mich nur, was zum Geier macht diese Firma Ivenia?
Die hat ja auch so ein Baustellenschild auf der Seite, genau wie der Imedes…

Ivenia:

Ivenia

Imedes:

Ivenia

Ist das ein und die gleiche Person?
Glaub‘ ich aber nicht, denn die Heul-Mail vom Heymann hat sich stilrichtungstechnisch anders gelesen, als die vom Ralph Schulze…
Dennoch, beides inhaltsleeeeeeer.
Vielleicht, weil da auch nix dahinter steckt? 😛


IMEDES jetzt auch mit Druck auf XING

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, EDV, Imedes, IT, Vermutungen, XING am 02.11.2010

Oh weia, dem Herrn Heymann muß aber der Arsch schon krass auf Grundeis gehen…

Ich habe ihm ja gestern versprochen, mal ein wenig am Ball zu bleiben;
aus Prinzip versteht sich, man kann ja als Blogger nicht einfach zusehen, wenn andere Blogger unter Druck gesetzt werden.

So, HIER kann man nachlesen, daß ein weiterer Arschkriecher Moderator nicht die Eier in der Hose hatte…
(daher HIER der Link zum Download der Module von IMEDES, uncodiert!)

Grund wird sicherlich das aktuelle Ermittlungsverfahren von irgendwo sein, was sich der liebe Herr Heymann artig aus den Fingern gesaugt hat, nur um ein bissel mit der Jura-Keule zu winken…

Boah, wie ich so wiederliche Parasiten HASSE!!!
Delektieren sich an GPL, und jammern dann, wenn andere sagen, GUT, Du hast GPL geklaut, dann bist Du mit den Lizenzbedingungen ja einverstanden, daß wir Deine Software auch unter GPL wieder weiterreichen…

Ja, das is ja der Scheiss daran, wenn man glaubt, man kann Code von anderen nehmen, bissel was dazumatschen, und dann glauben, man kann damit Geld scheffeln.

GPL bedeutet: Code für alle
Wer GPL nimmt, gibt auch GPL.
Klar läßt sich damit auch Geld verdienen; aber eben nicht so, wie es die Firma Imedes gemacht hat.
Das ist eher eine Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeit.

Aber der Rene hat ja auch schon was Nettes geschrieben, und vielleicht macht es in Salzburg dann ja doch noch mal PLING, und man versteht, daß man seine Leichen aus der Vergangenheit einfach mal ORDENTLICH begräbt…
(und nicht schon wieder versucht, Blogger mit lustigen, gegenstandslosen Mails einzuschüchtern)

Hm, aber irgendwie steht der Herr Heymann nicht so auf Dialog.
Seit gestern hat er ja die Möglichkeit, hier öffentlich Stellung zu nehmen…


Imedes – GPL Module und was sonst noch so wissenswert ist…

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, EDV, FLOP, Imedes, IT, Kurioses, Vermutungen am 01.11.2010

Boah, langsam aber sicher frage ich mich, wann der Low-Budget eCommerce-Zug die falsche Abzweigung genommen hat…

Heute krieg‘ ich eine Mail, daß jemand wegen einer Markenverletzung kontaktiert wurde.

Wie man aus der Überschrift schon erraten kann: es handelt sich um Imedes.

Ja, aber Imedes – was?

Marke?

Nö, die wurde ja laut DPMA am 21.03.2009 gelöscht, wie mir Herr Heymann heute mitteilte, aus unglücklichen Umständen.

Hm, muß aber schon sehr unglücklich gewesen sein…

Oh, Scheibenkleister, dat war ja sogar nur eine Wort-Bild-Marke!!!
War sicherlich sehr schutzwürdig, das Dingens da… *kopfschüttel*

Jo, dann fassen wir mal so die Hard-Facts zusammen, die den Blogeintrag hier rechtfertigen;
ausführlich werde ich das demnächst in meinem neuen Online-Magazin tun, denn mittlerweile bin ich Journalist (sogar mit Presseausweis! 😛 )

Fakt 1: die Firma Imedes, welche damals (heute?) von Herrn Michael Heymann geführt wurde, hat nachweislich GPL-Code genommen, diesen dann mit eigenem Code vermengt, und die daraus entstandenen Module verkauft.

Okay, soweit kein Problem.
Das Verwerfliche dabei: die Module waren anschliessend leider nicht mehr quelltextoffen.
Sowas geht mal nicht, oder?

Da gab es dann mal so ein komisches Forum, wo jemand die damals verfügbaren Module alle uncodiert angeboten hat.
Fand ich klasse, da ich damals so ENDLICH einem meiner Kunden helfen konnte, sein Problem in den Griff zu kriegen, nachdem das Modul schon bezahlt war, aber der Support des Vertreibenden gelinde gesagt, versagt hat…
Herr Heymann hat auch mitteilen lassen, daß wegen dem Umstand der frei verfügbaren Module von seinem SVN-Server aktuell ermittelt wird; na da bin ich aber mal gespannt, was da dabei rauskommt…
Wäre mir aber peinlich, als Coder zugeben zu müssen, daß ich nicht fähig genug war, meinen Server ausreichend abzusichern… spricht sicherlich für die Qualität meiner Leistung…?

So, Fakt 2: imedes.de gehört jetzt wohl irgendeiner Imedes Limited in Salzburg.
Okay, aber auf imedes.de finde ich irgendwie kein mustergültiges Impressum, sondern lediglich eine Mailadresse.
Ja, wer is das denn jetzt?
Herr Heymann? Zumindest antwortet dieser auf Emails an info@imedes.de

Soweit auch nicht verwerflich.
Verwerflich wird es erst dann, wenn man sich anguckt, daß man über diese Limited irgendwie keine Informationen rauskriegt.
Ist der Herr Heymann jetzt nach Österreich emmigriert?
(also so wie ich in die Tschechei abgewandert bin, weil Deutschland immer mehr zum Spielplatz von Juristen wird…)
Oder lebt der Herr Heymann noch in Deutschland/Landshut, nur seine Firma ist in Salzburg?

Zumindest scheint die Firma wohl in Salzburg zu sein:
— — —
Michael Heymann
Geschäftsführer Fa. Imedes

5020 Salzburg
Ignaz von Heffter Straße 4

info@imedes.de
www.imedes.de

Tel: 0043 662 874164
Fax 0043 662 874175
— — —
Diese Angaben wurden über ein Kontaktformular übermittelt, daher keine Gewähr auf Richtigkeit!

Oh, für eine .de-Domain braucht man aber einen deutschen Treuhänder:
Daniel Dingeldey, Starnberg
Kann sich jeder über Whois der Denic besorgen.
Wie man nach 1 Minute Google feststellen kann, das ist der Rechtsanwalt der Firma united domains;
für mich also der Schluss, Herr Heymann ist WIRKLICH abgewandert.

Respekt, sowas kostet viel Zeit, Mut und Durchhaltevermögen.
(zumindest war das für mich und die Tschechei so; da wird man echt noch wie ein Ausländer behandelt 😀 )

Wenn ich mir dann überlege:
hey, das könnte doch eine prima Gelegenheit für einen Neustart gewesen sein, dann frage ich mich halt schon, warum man den Namen Imedes da dann mitschleppt.

Aus Prestige-Gründen?
Sicherlich nicht. Da wäre es besser gewesen, was Neues zu nehmen.

Stolz?
Wahrscheinlich 😀

Egal, jedenfalls auch wieder das alte Verhaltensmuster, Leute per Email über nicht existierende Markenverletzungen in einem mehr als nur rüden Ton zu "informieren"…

Nee, nee, nee, sowas kann ich irgendwie nicht verknusen, bei sowas MUSS ich aufstehen, wie ich es schon immer gemacht habe.
Klar, man läßt Federn bei sowas, entweder finanziell, zeitlich oder auch reputationsmäßig; aber was Unrecht ist, bleibt Unrecht, auch wenn man versucht, da GPL draufzukleben.

Aber da fällt mir ja noch ein, ich habe da ja noch was von Imedes…. 🙂

Gut, werde ich also ALLES, was ich noch so auf meiner Platte in dem Verzeichnis habe, mal zusammenkratzen, und dann zum freien Download anbieten.
Zumindest all das, bei dem ich nachweisen kann, daß es GPL ist.

So, Herr Heymann, und jetzt haben Sie vorerst mal hier die Möglichkeit, öffentlich Stellung zu den Vorwürfen zu nehmen.
Wenn dann meine neue Online-Zeitung fertig ist, freilich auch dort.



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich