Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Aufklärung'.

Hilfe, wir sterben aus

Abgelegt unter Aufklärung am 08.04.2008

So oder ähnlich könnte man meinen, wenn man dem statistischen Bundesamt glaubt…

Aber mal im Ernst, man kann hier und hier eine „interaktive Bevölkerungsvorausberechnung“ ansehen, die ganz nett zeigt, wie es mit unserer Geburten- und Sterberate die nächsten Jahre aussieht.
Anfangen tut das ganze Spektakel um 1950, damit man auch ja schön die „fetten Jahre“ sehen kann…

Ach ja, zum Ansurfen der o.g. Links empfehle ich den Firefox, weil der IE ein Schrott-Plugin von Adobe braucht, das irgendwie nicht so richtig will (ist aber schon mal gelaufen…)

Was mich aber eigentlich bei dem Angebot, das eigentlich gar nicht mal so schlecht wäre, richtig nervt:
für manche Studien, die wir bereits mit unseren Steuergeldern bezahlt haben, wird noch Geld gefordert.
Ich würde ja nichts sagen, wenn es Studien wären, die die Bundesregierung extern in Auftrag gegeben hat, aber bundeseigene Statistiken, die z.B. alleine durch Volksdaten-Erfassung entstehen, da könnte ich mich künstlich aufregen… *g*
(okay, aber einiges ist kostenfrei)


my-hammer.de – oder wie kommen unfähige Firmen/Freelancer auch an Jobs

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, EDV, IT, Kurioses am 04.04.2008

Ganz schön ketzerisch der Titel…
Zugegeben, nicht alle Firmen dort haben von der Materie keine Ahnung;
wenn ich aber im Bereich EDV so gucke, was da Dumping-Preise abgegeben werden, habe ich mich immer gefragt, wie man für so wenig Geld so viel Leistung kriegen kann?

Antwort: gar nicht

Ich bin heute in den „Genuß“ gekommen, mal ein wenig im Quelltext von so einer Applikation zu stöbern.
Den Seitenbetreiber hab‘ ich freundlicherweise angeschrieben, mal sehen, ob er reagiert, oder ob es ihm zu peinlich ist…

Gute Arbeit hat ihren Preis, und irgendwie muß man seine Fortbildung auf diesem Sektor ja auch bezahlen, oder?
Ich bestehe ja nicht auf Zertifikate (denn die sagen absolut 0 über Qualifikation aus! Beweise trete ich gerne an…).

Widerum eine lustige Masche scheint dort das Requirieren von Drückern zu sein, die entweder per Telefon oder an der Haustür DSL und Telefonpakete verkaufen sollen. Stellt sich für mich die Frage, ob das nicht sogar rechts-/sittenwidrig ist…?

Oder eine andere Auktion, in der jemand gesucht wird, der Fake-Profile in Chat-Communities erstellen soll…

Ich sach’s ja, Betrüger kommen immer weiter (aber nicht immer auch durch *grins*)
(und hier noch ein Bericht auf ciao -> link )


Deutsche IDR – oder wie erwerbe ich Domains überteuert

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, EDV, IT, Kurioses am 23.03.2008

Tja, nachdem ich ja immer sehr kuriose Sachen höre/erlebe, kann ich heute wieder mal einen Artikel verfassen, bei dem man eigentlich nur seinen Kopf schütteln kann…

Achtung:
der folgende Beitrag spiegelt nicht nur meine Meinung wieder, er enthält auch Spuren von tatsächlichen Geschehen, die aufgrund der Angst von unwissenden Bekannten leider nicht im vollen Namen öffentlich gemacht werden dürfen

Es gibt da so eine GmbH, deren Sitz in Berlin ist, und die angeblich ganz böse sind, und ständig Unwissende am Telefon übers Ohr hauen.
Ich meine, solche Geschichten glaubt man ja nicht, solange sie einem nicht selbst oder in seinem eigenen Umfeld passieren.

Die Deutsche IDR GmbH erfüllt aber wirklich so ziemlich alle Gerüchte, die man über sie verbreitet.
(man bemerke: in jedem Gerücht steckt ein Fünkchen Wahrheit…)

Wenn man mal davon absieht, daß die Angestellten/Geschäftsführer/Beauftragten (keine Ahnung, wer das von denen dort ist) telefonisch versuchen, Menschen mit irgendwelchen abstrusen Geschichten dazu zu bewegen, mit Ihnen am Telefon über fachliche Sachen zu plaudern, für die eigentlich deren Webmaster/IT-Beauftragter/hier der Fachmann Ihres Vertrauens zuständig ist, versuchen sie gezielt, eben diesen fachlich versierten Menschen aus dem Weg zu gehen.

Ein Bekannter von mir hat mich gestern angerufen, weil er nicht mehr so recht weiter wußte.
Zuerst mußte ich ihn natürlich aufklären, daß ich ihm keinen rechtlichen Rat geben kann, da ich kein Rechtsanwalt bin, sondern ihm lediglich erzählen kann, was ich so selbst erfahren habe, was ich denke, oder was ich im Internet gelesen habe.
(da hat er dann erst mal dumm nachgefragt, warum ich das nicht darf)

Nun gut, nachdem ich ihm erklärt habe, daß das nur Rechtsanwälte und Notare dürfen…

Okay, er hat mir also kurz geschildert, was vorgefallen ist:
Anruf von einem deutschen Institut, daß jemand dort seinen Firmen-Namen registrieren würde, und damit Unfug treiben würde.
Er könne das verhindern, wenn er jetzt gleich diese Domain registrieren würde.
(natürlich hat er das viel blumiger und ausführlicher geschildert; wenn ich das hier aber schreiben würde, bin ich mir sicher, würde ich von einer gewissen Anwaltskanzlei eine Abmahnung erhalten, wie auch einige andere Beitrags-Ersteller zu diesem Thema/dieser Firma auch…)
Da ich ihm aber schon damals eingebläut habe, daß er keine Software ohne mich installieren darf, und er keinen Vertrag im Bereich EDV/IT abschließt, ohne vorher mich anzurufen (da ich auch einen sehr netten Anwalt kenne…), hat er erst mal gesagt, daß er das nicht kann, denn er müsse zuerst mit mir reden.
Darauf wurden die Leute am Telefon anscheinend sehr pampig und aufdringlich.
Er blieb nach dieser Reaktion dank Aufklärung durch mich erst mal sehr ruhig (ich habe ihm vor Jahren zum Thema „Druck durchs Telefon“ ein Gegen-Skript ausgehändigt), und hat denen gesagt, daß sie doch bei mir anrufen sollten, und das mit mir klären möchten.
Erneut wurde versucht, ihm die Dringlichkeit dieser Lage zu verdeutlichen…

Jetzt, ein paar Tage später, erhalte ich besagten Kontroll-Anruf, ob sich denn jemand diesbezüglich bei mir gemeldet hätte.
Nachdem ich das verneinte, und ihm auch gezeigt habe, daß seine Domain noch immer da ist, und auch die .com-Domain noch unregistriert ist, ist er zwar mächtig sauer, jedoch hat er noch immer Angst, daß sich daraus etwas entwickeln könnte…

Naja, ich schreib‘ das hier mal jetzt so rein, mal gucken, ob ich auch wie andere Blogbetreiber (siehe hier) ein Aufforderungsschreiben erhalte.
Für die Leute, die so ähnliche Geschichten erlebt haben, haben wahrscheinlich Kontakt mit Fortis Registrations gehabt…

Leute, laßt Euch nicht ins Bockshorn jagen, eine .de-Domain kostet max. 6 Euro/Jahr (plus Hosting), eine .com, .net oder .org max. 12 Euro/Jahr (kontaktiert mich, wenn ihr sowas braucht…).

In diesem Sinne denke ich, daß meine Meinung über diese Firmen, die Unwissende für ihr fehlendes Wissen teuer bezahlen lassen wollen, schon sehr passend ist…

Schämt Euch!



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich