Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Code'.

Dateien über Modifizierungs-Datum suchen, und dann mittels Pipe an tar schicken

Abgelegt unter Code, Debian, EDV, IT am 02.09.2010

Weil ich das die Woche jetzt schon dem Zweiten erklärt habe…

Folgender Schnippsel sucht im aktuellen Verzeichnis und rekursiv alle Dateien, die nach dem 01.08.2010 modifiziert wurden, und piped die dann an tar zum Verpackseln im aktuellen Verzeichnis, Resultat diff.tar.gz:

find . -type f -newermt 08/01/10 -print0 | xargs -0 tar -cvfz diff.tar.gz

Hierbei werden KEINE Verzeichnisse berücksichtigt, lediglich die modifizierten Dateien.
Braucht man auch die Directories, einfach den Schalter -type f beim find weglassen.


Usage: file [-bcikLhnNsvz] [-f namefile] [-F separator] [-m magicfiles] file…

Abgelegt unter Code am 28.02.2010

Wow, heute hab‘ ich den ganzen Tag versemmelt, den Schuldigen für folgende Fehlermeldung zu finden:


Usage: file [-bcikLhnNsvz] [-f namefile] [-F separator] [-m magicfiles] file...
file -C -m magicfiles
Try `file --help' for more information.

Und dreimal dürft Ihr raten, wer da so beschissen programmiert…
http://code.google.com/p/timthumb/ <- WordPress-Plugin

Naja, mir war das schon seit dem Zeitpunkt klar, seitdem die Entwickler von WP alles immer nur verschlimmbessern.
(ja, mir ist klar, das ist eine Extension und nicht WP selbst; aber wer das mit dem Timeout von Pings und Trackbacks mal selbst erforscht hat, wird verstehen was ich meine…)

Anyway, wenn Ihr den Fehler auch im Log findet, sucht den Trottel, der sich dieses shitty Plugin installiert hat…


MediaFinanz Bonitätsprüfung Modul und Easy Checkout Modul für xt:commerce und xtc modified Shop

Abgelegt unter Allgemein, Code, Imedes, IT, xtcModified am 17.10.2009

So, ich habe mich die Tage wieder mal über einen xtc-Modulshop im Netz aufgeregt…

Eigentlich wollte ich ja juristisch was machen, noch dazu, da ich es ja schon angekündigt hatte.

Im Nachhinein stelle ich aber fest, daß es doch besser ist (besonders für mein Rechtsempfinden), wenn man diese „GPL-Module“ gpl-konform verbreitet.

Nix gegen die Arbeit von Modul-Schreibern von xt:commerce-Modulen.
Wenn dann aber copy&paste gemacht wird, dann greift nun mal die GPL…

Und daher hier ein wenig Werbung für shopmodules.de, wo man jetzt die vormals Imedes-Module, welche auch teils GPL waren, kaufen kann….

Von denen stammt z.B. das mediafinanz-Modul, welches man HIER runterladen kann.

Oder das Easy Checkout Modul, welches man HIER laden kann.

Beide basieren auf GPL, bzw. dem Easy-Checkout (von Imedes?) liegt im Original sogar die GPL bei.

Viel Spaß beim Einbauen…

Die Downloads sollten demnächst auch bei xtc-load.de und ecomdev.de im Angebot sein, also keine Sorge zwecks Repressalien oder so.
Guckt einfach selbst; Runterladen tut keinem weh, und steht ja GPL drin 🙂

Nachtrag:
selbstverständlich sollte das Modul auch mit xtc Modified funktionieren.
Lustig finde ich die Aussage auf der Entwicklerseite, daß das Modul wohl sehr kompliziert einzubauen sei, und letzten Endes die genannten 299 Euro wohl nicht ganz ausreichen…
Egal, wer hier landet, weil er ein xtcModified Modul braucht, sollte Basteln ohnehin gewohnt sein…

Aber, ist soetwas nicht ein Verstoß gegen die Preisangabe…?



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich