Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Debian'.

Textdatei Dubletten filtern

Abgelegt unter Code, Debian am 26.07.2009

So, wieder mal das altbekannte Problem der doppelten Daten…

Unter Windows das mit Batcheleien zu lösen ist ja viel ekliger als mit Linux


sort -u urdatei.txt >> gefiltert.txt


pear upgrade-all und running: phpize ERROR: failed to run ‚phpize‘

Abgelegt unter Debian am 09.07.2009

Hm, gerade ebend ein:

pear upgrade-all

in die Konsole getippt, weil man das ja doch von Zeit zu Zeit machen sollte…

Was gibt mir „lö consolö“ zurück?


running: phpize
ERROR: failed to run 'phpize'

WTF? Mein schnuckeliger Server mag mich nicht?

Öhm, gut, mal dat ganze in eine Datei schreiben lassen, und da stand es dann auch schon:
popen gibbet nicht.

Weil?

Röchtöch, in der php.ini gibt es die nette Zeile disabled functions, und da steht bei mir u.a. auch popen mit drin.
Also schnell mal auskommentiert, PEAR aktualisiert, und wieder reaktiviert.

Menno, immer diese Sicherheitsprobleme :mrgreen:


Ulteo Open Virtual Desktop

Abgelegt unter Code, Debian, EDV am 23.04.2009

Hm, neues Spielzeug, gar nicht mal sooo schlecht.

HIER kann man sich ohne lästige Registrierung die nötige Software für Desktop Virtualisierung besorgen.
Das nötige KnowHow sollte man allerdings schon mitbringen…

Lizenz ist GPL2, finde ich sehr schnieke 🙂

Leider wird mein Debian nicht unterstützt, sondern nur Ubuntu *bäääh*
Ist aber ned so schlimm, selbst ist der Admin.
Ebenfalls haben die ein DVD-Iso im Angebot, passend für Virtualisierung.
Das sah‘ im First-Run nicht schlecht aus, nur beim Thema „Office 2003 emuliert unter Crossover“, da is mir die Sitzung abgeschmiert.
Keine Ahnung warum, im Logfile stand nix.

Naja, ist ja noch die 1.0 😉



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich