Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'EDV'.

Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und der Code 10…

Abgelegt unter EDV, Kurioses am 26.10.2009

Naja, daß TV-karten immer wieder Probleme machen…

In sehr vielen Foren fragen sehr viele Leute nach Treibern oder Lösung zur Installationsproblematik mit dem Medion TV-Tuner 7134 MK2/3.
Angefangen von: „IRQ-Probleme“, über „Karte defekt“ bis hin zu „installiere Linux“.
Dummerweise mußte ich mich gestern selbst mit dem Thema beschäftigen…
(und nein, nicht unter Linux)
Hat ja nur 3 Stunden gedauert…

Also, hier für alle Leidgeplagten und Lösungs-Suchenden meine Erfahrung:

Treiber runterladen:
TREIBER1 und TREIBER2
(zum Entpacken gibts das geniale 7zip)

Warum 2?
Nun, den Ersten werdet Ihr mit Sicherheit schon kennen, denn das ist der, der im Gerätemanager unter Windows XP dieses lustige gelbe Ausrufezeichen verursacht, und letzten Endes auch „Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code10)“.

Der Zweite, das ist dann der, der mit Druck funktionieren wird…

Step-by-Step:
Zuerst die Karte einbauen. (logisch)
Rechner hochfahren.
Windows sollte die Karte erkennen und nach Treiber suchen.
Einfach mit Treiber Nr. 1 füttern.
Er wird artig alles erkennen, lediglich beim TV-Tuner wird er sagen: Code 10

Wußten wir ja schon 😛

So, jetzt weisen wir dem Tuner (und NUR dem!) den 2. Treiber zu.
(bitte beachten, der Treiber sollte an einem Ort gespeichert werden, der nicht nach dem Hochfahren gelöscht wird, weil er temporär/RAMDisk oder sowas ist…)
Brrrrz, das findet der gar nicht toll, und deswegen deaktiviert er denselben.
Weils so schön ist, machen wir das mit dem Capturing Device auch gleich.
Ja, mir ist klar, das hat schon einen passenden Treiber, aber laßt Euch gesagt sein, das ist falsch 🙂

Auch dieses Gerät wird jetzt höchstwahrscheinlich deaktiviert sein…

So, jetzt sagen wir dem Capturing-Device, er soll sich den Treiber 1 wieder reinziehen.
Artig wird er diesen auch wieder akzeptieren und wieder funktionieren.
Lediglich der TV-Tuner, der findet das nicht so toll…

Egal, im nächsten Schritt deinstallieren wir BEIDE Gerärte!
Jetzt noch die Treiber-Leichen aus dem Systemverzeichnis kratzen:

– system32/drivers/PhTVTune.sys
– system32/drivers/Cap7134.sys
– system32/34api.dll
– system32/34com.dll
– system32/34dialog.dll
– system32/34TvCtrl.dll
– system32/Prop7134.dll

Nun, es könnte sein, daß der ein oder andere Probleme bekommt, weil die Dateien gelockt sind, und Windows die nicht freiwillig hergibt.
Nach Unlocker im Netz suchen, runterladen, damit sollte dann auch dieses Problem behoben sein.

Reboot, und Windows XP wird nach passendem Treiber suchen.
OH WUNDER, er findet, diesmal ist Treiber 2 der Passende (installiert automatisch!), und von nun an sollte auch die TV-Karte korrekt funktionieren.


Spiele-Entwickler auf Drogen…?

Abgelegt unter Aufklärung, EDV, Kurioses am 23.09.2009

Nachdem ich DAS HIER gelesen habe, habe ich ja erst mal an einen Spaß gedacht.

Aber nachdem ich das Ding in meiner Mac-VM gelauncht hatte, konnte ich nicht mehr lachen…

WER entwickelt denn sowas, und deklariert das dann noch als KUNST?
(okay, Mac-User sind ja schon als Masochisten geboren, von daher…)

@alle AV-Softwarehersteller (die es überhaupt für Mac gibt):
Signatur aufnehmen, und Ende…


Sturm aus Scheisse weht aktuell aus China

Abgelegt unter Allgemein, EDV, Fundstück der Woche, Kurioses, Piraten, Sicherheit am 05.09.2009

Jo, anscheinend scheint dieser aus einer ganz anderen Richtung zu kommen, als wir alle erwartet haben:

Chinesen trojanisieren gezielt Landesverwaltungsnetz Baden-Württemberg

Jaja, wer Wind sät, wird Sturm ernten…
In anderen Ländern selber Trojaner verbreiten (siehe Artikel), aber dann rumjammern, wenn man selber zum Opfer wird…
(von unserem eigenen Bundestrojaner mal ganz abgesehen)

Ich frage mich nur, wann die Sesselfurzer endlich weg von Windows und hin zu besseren Lösungen finden…
(ja, ich weiß, Utopia läßt grüßen… und ja, alles eine Frage des Bildungs-Niveaus…)



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich