Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Fundstück der Woche'.

Es ist schön, Administrator zu sein (Vorsicht, Ironie inside)

Abgelegt unter Aufklärung, Fundstück der Woche, Kurioses am 30.07.2009

Ich denke, die Videos sprechen für sich

via Mitchell, der noch immer kein f*cking Blog hat 😀


Monika Gruber – Hauptsach‘ gsund!

Abgelegt unter Fundstück der Woche, Kurioses, Must-Have am 25.07.2009

HERRLICH…

Für alle aus Bayern ( Franken ausgenommen 😛 ) kann ich nur empfehlen, sich Karten für einen Auftritt von Monika Gruber zu organisieren.

Ich habe heute in der Früh von 00:15-02:05 Uhr vor der Glotze gesessen, und mich schwer getan, nicht vor Lachen in die Hose zu machen.
Comedy war für mich ja durch Leute wie Mario Barth einfach unerträglich geworden, aber die Frau Gruber…

OMG…

Macht Euch am Besten einfach mal selbst ein Bild davon:
Playlist auf Youtube
(Vorsicht, 12 Teile a ~10 min!)


DNS-Erfinder hilft beim DNS-Spoofing für Deutschland

Abgelegt unter Aufklärung, EDV, Fundstück der Woche, IT, Kurioses, Piraten, Rollfgang, Sicherheit, Zensursula am 18.07.2009

Und mein dieswöchiger Dummheits-Award geht an?

Röchtöch, DNS-Erfinder Paul Mockapetris.

Weil?

Er die erste Geige spielt im Theaterstück der Internetzensur Deutschlands.

Ausführlichst könnt Ihr das Ganze HIER nachlesen.

Besonders beeindruckt haben mich folgende Aussagen:

Technische Probleme, die durch das staatliche DNS-Spoofing verursacht werden, sieht Tumuluri nicht. Man kenne die Studien des ICANN-Sicherheitskomitees. Er habe jedoch noch nie erlebt, dass es Probleme gegeben hätte. Man könne schließlich Workarounds entwickeln.

Muhahaha, ganz nach dem Motto, bevor wir ordentlich arbeiten, flicken wir lieber nach…

Oder:

Man grenze sich dabei von Missbrauch ab, indem man nur DNS-Namen fälsche, die mit www. beginnen. Ansonsten bekomme der Client einen NXDOMAIN-Fehler zurück. Dass es ein Widerspruch in sich ist, dass die Domain www.example.com eine IP-Adresse hat, obwohl die Mutterdomain example.com gar nicht existiert, wollte Tumuluri nicht einsehen.

OMG, wie konnte so ein Mensch RFC 882 und 883 schreiben?

Am Besten ist aber der Umgang mit potentiellen Problemen:

Da es unüblich sei, dass etwa VoIP-Telefonieserver mit www. beginnen, komme es auch nicht zu Störungen. Falls doch, stünde es den Anbietern schließlich frei, den Namen ihrer Server zu ändern.

Na klar, ich hab‘ als Admin ja auch nix besseres zu tun, und die Fehler von anderen in meinem Netzwerk zu suchen, ja?

Aber das ISC hat sowas wohl schon länger kommen sehen, und seit BIND9 ist Schluss mit Zusammenarbeit, BIS AUF DNSSEC.

WTF?

Wie kann man so eine Person/Firma an so einem heiklen Thema noch IRGENDETWAS mitreden/mitbestimmen lassen?



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich