Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'IT'.

softlayer.com Spam und Scans dank iptables reduzieren

Abgelegt unter Aufklärung, blacklists, IT, Sicherheit am 18.12.2012

Und weil es gerade so schön ist, noch einen Block aus meinen iptables;
trifft garantiert keinen Falschen:


iptables -I INPUT -s 5.10.64.0/18 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 37.58.64.0/18 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 46.16.184.0/21 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 50.22.0.0/15 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 50.97.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 67.228.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 74.86.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 75.126.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 81.95.144.0/20 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 103.246.140.0/23 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 108.168.128.0/17 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 119.81.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 159.253.128.0/19 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 173.192.0.0/15 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 174.36.0.0/15 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 208.43.0.0/16 -j DROP &&
iptables -I INPUT -s 208.101.0.0/18 -j DROP

Zu viele Scans und Spam aus deren Ranges, Abuses werden so gut wie gar nicht bearbeitet.
Nein danke 🙂


cleverreach.de und der tolle Newsletter-Spam

Abgelegt unter Aufklärung, blacklists, IT, Sicherheit am 18.12.2012

Ja, sicherlich kennt der ein oder andere diesen ach so dollen Dienst, Spam for free zu versenden.
(für die, die das nicht kennen, erspart Euch die Erfahrung :-P)

Was mich ankotzt, sind die tollen Satzbausteine wie:

Wir versenden keinen Spam, für den Inhalt sind unsere Kunden verantwortlich.

Das ist wie wenn man eine neue Droge auf den Markt bringt und sagt, ich bin nicht schuld an diesem Elend, das ist die Droge.

Für alle leidgeplagten Admins:
ich führe jetzt mal ab heute eine Liste, wie man ganz einfach cleverreach-Mailserver wegfiltert.
iptables.
Stumpf, aber effizient.

Here we go:
iptables -I INPUT -s 80.228.93.216/29 -j DROP
(das sind die für die IP’s bei der EWE TEL GmbH)

und

iptables -I INPUT -s 178.77.121.128/26 -j DROP
(das sind die für die IP’s bei HostEurope)


Pandora.com in Deutschland ohne Proxy

Abgelegt unter Allgemein, EDV, Fundstück der Woche, IT, Music am 12.12.2011

Jupp, das geht 🙂

Nix mit Tor konfigurieren, oder dem Tor Browser Bundle das f*cking Flash Plugin von Adobe unterzuschieben versuchen.
Keine Blacklisten pflegen, keine Whitelists oder strict exit nodes angeben.

Den bereits installierten Firefox nutzen, Adobe Flash sollte da ja schon installiert sein, und gut.

Sollten sich hier mehrere dafür interessieren, werde ich das dann wohl mal an die jeweiligen Mails der Kommentatoren versenden 😉



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich