Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'IT'.

Blogs und Suchmaschinen-Optimierung

Abgelegt unter IT am 17.11.2007

Schon immer wieder interessant, wie die Gewichtung einzelner Seiten von Google gesehen wird:

Status 17.11.2007:

Regeln für Frauen
– Platz 7
Katze als Wecker
– Platz 1
Picdump Muschis
– Platz 8
Angeln Berlin
– Platz 9
Was tun gegen Telefon-Terror
– Platz 4
Internet Explorer in neuem Fenster öffnen geht nicht mehr
– Platz 2 (wenn das nicht so traurig wäre *heul* )
What’s your summer ride
– Platz 3 (wer sucht denn danach???)
Pulp Fiction auf bayrisch
– Platz 12 (scheint sehr hart umkämpft zu sein *lol* )
Minuscule
– Platz 7
ICQ-Vertipper
– Platz 1
Polen am Bau
– Platz 2
Einfach mal die Fresse halten
– Platz 10
Sexbomb
– Platz 4
Suchanfragen auf mein Blog
– Platz 3
Annoying Devil
– Platz 5
$PatchCache$
– Platz 1 (vor Microsoft *breitgrins* )
Brotshido
– Platz 2
Fasching ist vorbei
– Platz 2

So, wie komme ich nun auf die Idee, das mal alles auszuprobieren?
Ganz einfach: ich habe wieder mal Logfile-Analyse betrieben.
Finde ich immer wieder erstaunlich, über was mein Blog so gefunden wird.
Stellt sich nur die Frage, inwiefern sich der Algorhythmus von Google in Sachen Blogs irgendwann mal ändern wird…

Nachtrag:
Heute ist der 21.11.2007, 21:30 Uhr.
Suchbegriff:
Blogs und Suchmaschinenoptimierung – Platz 10 (na also *grins* )


ispCP – die Killer-Alternative zu PLESK

Abgelegt unter IT am 09.06.2007

So, nachdem ich von PLESK die Schnauze gestrichen voll hatte, war ich auf der Suche nach einer einigermaßen akzeptablen Alternative.
Webmin schön und gut, aber gräßlich, wenn man damit mal mehr machen möchte.

Da bin ich dann auf ispCP gestoßen, der Nachfolger von VHCS.

ispCP-Login

ispCP ist in meinen Augen der Traum vom Verwalten eines Debian Etch Servers im Bereich Webhosting.
Zugegeben, noch nicht alles, was man sich wünschen würde, ist auch schon umgesetzt; dafür funktioniert aber das, was bereits umgesetzt wurde ziemlich zuverlässig.

Meine Wishlist für einen FINAL-Candidate:
– Integration von Spamassassin und AV in das Web-Interface
– mehrere Themes (wobei das schwarze samtige schon heiß ist…)
– bessere Integration von AWStats (aktuell noch bissel buggy)

So, und nachdem ich der Community auch immer gerne was gebe, hier eine Anleitung im PDF-Format:
ispCP-Installationsanleitung
Auf Anfrage, hier auch eine in Plain-Text:
plaintext

Kleiner Nachtrag heute:
ispCP ist als Alternative zu webmin und Plesk nicht schlecht, aber mittlerweile verwende ich ISPConfig.


Captain Ormogs Suche nach irdischer Intelligenz

Abgelegt unter IT am 01.06.2007

Ich habe den Newsletter der Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Bahr seit der KW 12/2006 abonniert, und muß sagen, das war das Klügste, was ich in Bezug auf Abonnements und Newsletter je getan habe.
Wöchentlich erhält man wirklich hochinteressante Nachrichten/Rechtsprechungen/Gerichtsurteile, mit einem wirklich passenden Kommentar.

Die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Bahr (Inhaber Dr. Martin Bahr) hat u.a. den Supernature-Fall begleitet, und obwohl der Fall letzten Endes nicht positiv für den Forums-Betreiber ausgegangen ist, so würde ich doch jederzeit selbst Herrn Dr. Bahr mit der Vertretung meiner Interessen beauftragen, da die vorgebrachten Argumente alle schlüssig waren.
(und meiner Meinung nach einzig und alleine die fachliche Inkompetenz der entscheidenden Richter schuld an der gesamten Misere im deutschen Rechtsbereich „Internet“ ist)

Also, solltet Ihr mal Probleme in Sachen Online-Recht haben…



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich