4 Lions
Abgelegt unter Kurioses, Must-Have am 10.12.2010Ohne Worte:
Sollte man mal gesehen haben… und am Besten im Original (also GB)
(ich habe heute ENDLICH die DVD in den Händen gehabt)
Ohne Worte:
Sollte man mal gesehen haben… und am Besten im Original (also GB)
(ich habe heute ENDLICH die DVD in den Händen gehabt)
Oweia, ich wollte es ja erst nicht glauben, was mir da so aus der alten Heimat zu Ohren gekommen ist, aber wenn die Piraten GEMA-freie Sachen zum Download anbieten, dann muß es ja besonders arg stehen…
Grund waren wohl besonders höfliche Schreiben der GEMA an Kindergärten, oder Preiserhöhungen an Weihnachtsmärkte.
Finde ich klasse, so kann man auch zeigen, WARUM man als Organisation nutzlos geworden ist.
Nix gegen den Schutz geistigen Eigentums, aber wenn ich von Forderungen höre, die nicht mal moralisch verständlich sind (Thema gemeinfreie Werke ohne Urheber zukünftig auch unter den Schutzschirm zu nehmen…), dann bin ich ja richtig froh, daß ich mich mit dem Mist nicht beschäftigen muß, weil ich mein Zeug ohnehin anders lizensiere 😛
FUCK YOU, GEMA!
Künstler, wacht endlich auf, und denkt über Eure Rechte nach!
Zitat aus der Rubrik Copyright und Urheberinformationen:
Wer Imedes kennt und einmal unsere Leistungen in Anspruch gemommen hat, der weiß Zuverlässigkeit und Qualität zu schätzen.
OMG, hierzu verweise ich dann doch gerne mal auf mein Posting von neulich…
Naja, mittlerweile muß man ja auch ein Fax schicken, um so ein Template runterladen zu dürfen.
Ich hoffe, ich finde da nicht wieder Hinweise auf die GPL in einer Datei (ohne daß eine in Original beiliegt…), oder finde Inhalte von GPL-gleichen Templates und Modulen, denn sonst können sich gewisse Leute ihre Nutzungsbedingungen wo hin stecken 😛
Auch ein Garant für Schenkelklopfer:
das da
Zitat:
Das ureigene Prinzip von OpenSource Code, also quelloffenem Code, wurde von Imedes zu keiner Zeit angetastet. Naturgemäß gibt es aber nicht nur Software, die unter der GNU/GPL lizenziert ist, sondern auch andere proprietäre Software Lizenzen. Was sich die Free Software Foundation gerne wünschen würde, aber die Lizenzregeln der GNU/GPL in egal welcher Version ausdrücklich nicht bestimmt, ist die sogenannte Zwangsinfizierung, wenn proprietär lizenzierter Code in unter der GNU/GPL lizenziertem Code mit eingebracht wird. Das bedeutet nichts anderes als das Hardcore GPL Fetischisten es sich wünschen würden, dass jeglicher unter einer anderen Lizenz lizenzierter Code automatisch zu OpenSource Code wird und der GPL unterliegen soll, wenn dieser in OpenSource Anwendungen "includiert" wird.
Lieber Herr Heymann, bitte lesen Sie mal die GPL in der Originalfassung, also auf Englisch, vielleicht erweitert das dann Ihren Horizont…
Und das hier:
Obgleich Imedes seit geraumer Zeit dieser Vermischung der Lizenzen nicht mehr anwendet, haben wir dies 2008 mit Rücksprache mit leitenden Personen der Free Software Foundation abgesegnet.
Hier wäre Roß und Reiter also mal ganz interessant.
Vor allem, man kennt sich ja auf diesem Gebiet sehr gut untereinander, und da kann man dann auch mal Facts auf den Tisch legen, zwecks GPL konform nutzen und so…