Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Kurioses'.

Junkload geht in die zweite Runde, wird jetzt zur Junkload AG

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Kindergartenbande, Kurioses am 29.01.2009

Wow, man glaubt es kaum:

ich erhalte Droh-Emails *g*

———-
Diese Nachricht hat eine hohe Priorität!
Betreff: Abmahnung von Junkload.de
Von: Peter Bond Junkload-Rechtsabteilung@gmx.de
An: [meine Wenigkeit]
Datum:     28-01-2009 23:52
———-
Sehr geehrter Junkload-Kunde,

wir konnten anhand Ihrer IP-Adresse feststellen, das Sie in mehrerern Internetforen die Unwahrheit ueber unser Unternehmen,die Junkload AG, verbreitert haben.
Wir werden uns dagegen zur Wehr setzen und unserern Anwaldt einschalte und gegen Ihnen auf Schadenersatz klagen.

Sie haben nicht das Recht sich gegen Junkload zu aussern das Sie mit Ihrer Zahlung weit in verzug sind und froh seien duerfen das noch kein Gerrichtsvollzieher bei Ihnen auftauchte.

Also tuen Sie sich selbst den Gefallen und loeschen Sie folgende Threads:

http://www.ayom.com/index.php?showtopic=24232&st=40&#entry177828

http://forum.sat1.de/showthread.php?t=1487

und

https://www.lonesomewalker.com/index.php/junkload-rechnung/

Wir werden Ihnen weiter beobachten und notfalls Ihren Foren sperren lassen.
Schliesslich haben wir das Geizkragen-Forum auch schon zum schweigen gebracht.

Unser neuer Geschaeftsfuehrer ist Peter Bond, Ex-Fernsehstar (Gluecksrad) und erfolgreicher Geschaeftsmann. Sie sollten also lieber mit uns zusamm arbeiten.

Mit freundliche Gruesse

Peter Bond
Geschaeftsleitung Junkload AG
———-

Jetzt habe ich aber WIRKLICH Angst.
Was will dann der liebe Peter Bond machen?
Will er mich abmahnen, weil ich seine mir ungefragt zugesendeten Emails veröffentliche?

Oder will er einfach nur, wie alle anderen Abzocker und Betrüger auch bei Akte von Sat1 landen?

Sachen gibts, die gibts gar nicht…

An alle Geschädigten:

NICHT ZAHLEN, DAS IST BETRUG!
Auch ich habe noch nie was mit denen zu tun gehabt, und trotzdem eine Rechnung erhalten…
Aber vielleicht will sich Herr Bond hier auch selbst im Blog dazu äußern, wie so etwas PASSIEREN kann…?


Abmahnung von Ageyo wegen kostenlosem xtcommerce Template

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Kurioses am 20.01.2009

Leute, Leute, ich frage mich manchmal, was in den Köpfen von diversen Anbietern vorgeht…

Ich habe für eines unserer Projekte das FreeCSS-Template von Ageyo verwendet.
Damals…
Damals war diese Firma noch nicht so komisch…
(und damals war das Template WIRKLICH noch kostenlos, und hatte keine so komische Knebelsachen drin)

Heute sieht das ganz anders aus:

ich habe heute in der Tagespost unserer Firma eine Abmahnung von besagter Firma entdeckt.
Ohne Einschreiben, kostet ja bissele was…

Gut, da drin steht, daß das Template, das ich da verwendet habe, die Lizenzbestimmungen verletzt, und daß ich jetzt um ungefähr 750 Euro erleichtert werden soll.

Hm, auf den ersten Blick wollte ich sagen, krasser Irrläufer, Ablage P.

Auf den zweiten Blick wird man dann doch etwas skeptisch, und guckt nach, is ja schliesslich von einer Kanzlei, und da hat jemand Zeit dafür geopfert.

Was soll ich sagen: die Abmahnung war kurioserweise gerechtfertigt, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Okay, mea culpa, kommt ja mal vor, man lernt ja draus.
Was mich allerdings primär an der Sache so richtig ankotzt:
Besagte Firma hat in ihrem Impressum eine -keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt-Klausel stehen, und in einem weiteren Impressum fehlen sogar die nötigsten Pflichtangaben!

Ich bevorzuge bei sowas immer den kürzeren Dienstweg, sprich Telefon oder Email.
Ist zwar ärgerlich, wenn es so Leute gibt, aber es erspart einem sehr viel Ärger…

Naja, ich weiß ja mittlerweile, wie das passiert ist, und habe mir das auf meine Aufpass-Liste geschrieben, aber ich wollte dann doch wissen, ob der Betreiber einfach nur einen schlechten Tag hatte, oder ob dieses Verfahren für ihn mittlerweile zum Schema F gehört.

Im Vergleich zu ihm habe ich einfach meinen Hörer in die Hand genommen, klingeling, der GF geht sogar selbst ans Telefon.
Was mir aber nicht gefallen hat:
auf alle meine Fragen antwortete er nur mit: kein Kommentar.

Wow, das nenne ich dann kunden-unfreundlich, denn mit dieser Abmahnung bin ich zwangsweise zu seinem Kunden geworden.
(ist sowas nicht auch eine Art Knebel-Vertrag? *g*)

Naja, ich für meinen Teil kann jedenfalls keinem mehr empfehlen, ein Free-Template von denen einzusetzen, da dort mal so, mal so argumentiert wird.
(mittlerweile ist das preislich sogar schon sehr genau gestaffelt worden… war vorher nicht so, aber ich kann es ja nicht mehr beweisen, denn wer macht von soetwas schon IMMER Screenshots…?)

Falls noch wer von denen Post erhalten hat, man kann sich ja mal zwecks Informationsaustausch zusammentun, denn ich bin auch im Bereich SEO tätig, und ich finde, das sollten schon mehrere Leute erfahren, bevor sie sich auf das Experiment einlassen.

In diesem Sinne…

PS:
der abmahnende Anwalt hat eine Unterlassungserklärung angehängt, welche auf eine andere Firma lautet…
Bin also nicht das einzige Opfer…

Nachtrag am 28.01.2009:
wie gut daß es Leute gibt, die regelmäßig Backups ziehen…
Jetzt habe ich DOCH einen Beweis gekriegt, und dementsprechend werde ich jetzt DOCH juristisch dagegen vorgehen, denn nun bin ich DOCH im Recht…


Junkload-Rechnung

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Kindergartenbande, Kurioses am 19.01.2009

Wow, heute drückt es einem die dreisten Emails aber rein:
———-
Sehr geehrte(r ) [hier die Email-Adresse],

Sie haben sich beim Anbieter Junkload angemeldet und sind nun verpflichtet, eine Anmeldegebuehr zu bezahlen. Auch wenn Sie moeglicherweise nichts von dieser Anmeldung wissen, weil Sie vielleicht aus Versehen auf dieser Seite waren, sind Sie trotzdem verpflichtet zu zahlen.

Junkload ist ein Service, welcher mit dem Britischen Fernsehsender BBC zusammen arbeitet und daher kostenpflichtig. Die Anmeldegebuer betraegt 50 Euro, was Sie den AGB entnehmen koennen.
Da Sie die Anmeldegebuehr nicht rechtzeitig bezahlt haben, muessen wir Ihnen zusaetzlich 50 Euro Strafgebuehr berechnen, sodass Sie jetzt insgesamt 100 Euro zahlen muessen.

Wir bitten Sie, den geforderten Betrag inklusive Strafgebuehr zu bezahlen, da wir ansonsten rechtlich gegen Sie vorgehen werden. Es wird im Fall einer Zahlungsverweigerung ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wegen Betrug gegen Sie eingeleitet werden, und Ihnen drohen ausserdem Eintraege bei der Schufa.
Auch der Fernsehsender BBC ist bestrebt, gegen Ihre Zahlungsverweigerung vorzugehen, was fuer Sie zusaetzliche Kosten bedeuten wuerde. Wir haben Ihre IP-Adresse gespeichert und koennen Sie damit eindeutig identifizieren und rechtlich verfolgen.

Also zahlen Sie jetzt bitte 100 Euro und ersparen Sie sich Aerger!

Ihre Zahlung entrichten Sie bitte innerhalb von 7 Tagen per Barscheck an die unten genannte Adresse.
Sollten Sie nicht zahlungsfaehig sein, senden Sie bitte eine schriftliche Begruendung an die unten genannte Adresse.

Sollten Sie nicht reagieren, werden wir Sie rechtlich verfolgen, was im schlimmsten Fall sogar mit einer Gefaengnisstrafe enden kann.

Wir bitten Sie auch davon abzusehen, uns zu drohen, denn das werden wir ebenfalls strafrechtlich verfolgen. Die Fernsehsendung Akte bei Sat 1 und sonstige Verbraucherschuetzer werden Ihnen nicht helfen koennen, denn wir sind im Recht!

Mit freundlichen Gruesse

Joerg Krahn
Junkload OHG
Fasanenstr. 7
33607 Bielefeld
Junkload-Rechnung@gmx.de
———-

Hm, mal gucken, was passiert, wenn ich nicht reagiere?
Oder ob die vielleicht DOCH bei Akte auf Sat1 landen…?
Ich mein, die hat es mir sogar 2x ins Postfach gespült…

Nachtrag am 29.01.09:
ich habe heute erneut Post erhalten, wieder ungefragt…
Zu finden ist das hier:
Junkload mit Ihren Rechnungen geht in die zweite Runde



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich