Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Kurioses'.

Personalausweis-Generator

Abgelegt unter Kurioses am 05.03.2008

Da mich heute wieder einer genervt hat, und es vielleicht auch für andere nützlich sein könnte, hier ein Uralt-Projekt von mir.
Mit dem Personalausweis-Generator kann man sich ganz einfach valide Daten generieren lassen.
Zugegeben, die Usability stand damals für mich überhaupt gar nicht im Vordergrund, sondern primär die gestellte Aufgabe zu lösen.
Daher auch ned wundern, wenn die Fehlermeldungen, die er schmeißt, sehr „nervig“ sind…

Download Perso-Generator


Abrechnung mit Hosteurope

Abgelegt unter Allgemein, EDV, IT, Kurioses am 29.02.2008

So, mein Blog ist ja mittlerweile auf einem Server bei Hetzner, nur der KK ist noch nicht gestellt (kommt aber noch…)
Von daher erdreiste ich mich jetzt mal, mit Hosteurope abzurechnen.

Seitdem Hosteurope immer größer geworden ist, war auch bei ihnen das „Telekom-Phänomen“ zu bemerken.
Das bedeutet, je größer, desto unprofessioneller werden die angebotenen Leistungen.

Ja, ich weiß, Hosteurope sponsort sehr viele opensource-Projekte, aber sorry, da sind ja keine Anforderungen an Hosteurope, das machen meist die Teamleader des jeweiligen Projektes selbst…

Damals hab‘ ich mich noch mit der Registrierung von einer .ru-Domain rumschlagen müssen, wo Hosteurope einfach partout nicht in der Lage war, es hinzubekommen.
Mein kritischer Post hierzu im hauseigenen Forum (das übrigens nicht öffentlich zugänglich ist!) wurde auch promt gelöscht.
Macht ja nichts, stellt man ihn eben nochmal rein…
(wobei auch aus der Fehlermeldung vom Domain-Robot ersichtlich war, daß Hosteurope wahrscheinlich noch nie diese TLD vorher registriert hat, denn sonst wäre das schon aufgefallen)

Heute ärgere ich mich mit einem simplen NS-Record rum, den ich einfach aktualisiert hätte, aber schon wieder verweigert der Domain-Robot seinen Dienst, wie er eigentlich sollte.

Am besten wird es aber jetzt gerade, als ich erfahre, daß nur ein Domain-Spezialist im Hause sei, und der um 14:30 Uhr nicht da ist.

Einfach toll.

Jetzt wollte ich es aber mal wissen:
sind etwa die Mitarbeiter am Support-Telefon auch nur Hausfrauen und -männer wie bei der Telekom?

Volltreffer!

Der Support-Mitarbeiter wollte mir keinerlei Informationen über seine Qualifikationen geben.

Hm, schon witzig, daß einer der größten Hoster in Deutschland solch Personal hat.

Ich für meinen Teil wäre doch stolz auf meine Mitarbeiter, und würde sie evtl. doch auch mit Namen und Bild irgendwo auf der Webseite zeigen.

Nee, ich sehe schon, ich werde da in Zukunft auf allen Messen, auf denen auch Hosteurope vertreten ist, den dort Anwesenden in aller Öffentlichkeit mal ein paar peinliche Fragen stellen.

Nachtrag:
heute kam die Email bzgl. des NS-Updates vom Support.
———-
Sehr geehrte Damen und Herren,

leider ist die Änderung der IP eines bestehenden NS-Hostname bei den TLDs com/net/org/biz/info nicht per Update über unseren Domainrobot möglich.
Dies muss manuell durch uns beim zuständigen Partner beauftragt werden.

Wenn Sie in der Zukunft den Hostname eines Nameserver beibehalten, aber dieser über eine neue IP angesprochen werden soll, müssen Sie uns immer z.B. per E-Mail informieren. Wir werden dann die nötige Änderung in die Wege leiten und Sie nach der Aktualisierung informieren.


YTMND

Abgelegt unter Kurioses am 22.02.2008

Bevor hier irgendjemand einen Kommentar abgibt, sollte er zuerst nachschlagen, was YTMND bedeutet.
(im Zweifelsfalle bei Wikipedia)

Und weil’s so schön war, hier noch eines ^^



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich