Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Vermutungen'.

CSU legalisiert Cannabis? (Achtung: Parteibashing inside)

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, Kurioses, Piraten, Vermutungen am 12.08.2009

Nachdem der liebe Kommentator Bernd sich hier ja so gemein behandelt gefühlt hat, gleich vorweg:

ich kann nicht beurteilen, ob da was Wahres dran ist, mir ist lediglich der Link zugesendet worden (ein Danke an Ralf hierfür)

HIER kann man die „Sachlage“ nachlesen…

So wie es aussieht, wird da aber wohl irgend ein Körnchen Wahrheit dran sein, denn auch eine Zeitung hat darüber berichtet.


Berufsverband Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler verklagt Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Abgelegt unter Aufklärung, Fundstück der Woche, Kurioses, Vermutungen am 10.07.2009

MU HA HA HA HA, ich brech weg!

Leute, wir sind wahrscheinlich an einem Punkt angelangt, ab dem es heißt:
zum Lachen in den Keller gehen

Der IGVM hat Strafanzeige gegen die VZ BaWü gestellt.

Grund?

Dieses Video hier:

(keine Sorge, sollte das Video verschwinden hab ich es lokal als Kopie 😉 )

Ja, und jetzt ratet mal, warum?

Zitat:
— — —

Der Verband erkennt in dem Clip eine pauschale Unterstellung aller Versicherungsmakler und erfüllt nach Meinung der IGVM den Tatbestand der Beleidigung, der üblen Nachrede und unter Umständen auch der Verleumdung.

MU HA HA HA HA, ich kann mich kaum noch auf dem Stuhl halten.

Klaaaaaaaaar, weil es ja mehr seriös arbeitende Makler gibt als solche, die auf ihren Geldbeutel gucken…

Lieber Berufsverband, Du bist genauso seriös/überflüssig wie Deutsche Kinderhilfe e.V.
(meine Meinung, keine Gewähr auf Richtigkeit…)

Dieses Video zeigt ironisch, daß sehr viele (nicht alle!) Makler auf ihren Geldbeutel gucken, und Verbraucher oft über den Tisch ziehen.

Wenn man jetzt sowas verklagt, dann hat mein Opa Recht:
„getroffene Hunde bellen“

Nun denn…


Lügt hier das BKA schon wieder?

Abgelegt unter Aufklärung, Vermutungen am 27.05.2009

Leider komme ich ja erst jetzt dazu, die „Nachrichten“ von gestern zu lesen, aber das, was ich da wieder mal finde, erzeugt bei mir fast schon ein automatisches Kopfschütteln.

Heise berichtet, das BKA (Synonym für „Betrügen kann antörnen“?) hätte bislang noch keinen einzigen Computer online durchsucht.

HA, geneigte Leser von fefe wissen doch, wie oft das BKA beim Lügen erwischt worden ist.
Soll man sowas dann noch glauben?

Andererseits:
um sowas durchzuziehen, müßte man ja bei potentiellen Terroristen das VPN umgehen, und sowas wird ja schwer, weil Terroristen, die heute was auf sich halten, mit TrueCrypt und Co. besser vertraut sind, als unsere verstaubten Staatsorgane (den Beweis habe ich erst vor noch nicht allzulanger Zeit erhalten…)

Von daher, klar, die wenigen „Checker“, die dort arbeiten, haben wahrscheinlich eingesehen:
tolles Gesetz, wir heben das mal auf dem Klo auf, falls Papier alle…



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich