Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Sicherheit'.

Wie man Debian auf einer Remote-Maschine vertrauen kann

Abgelegt unter Aufklärung, Code, Debian, EDV, Sicherheit, Ubuntu am 06.11.2025

Frische Installation?

Zuerst sicherstellen, das die Sprachvariablen gesetzt sind:
dpkg-reconfigure locales

Wenn debsums schon installiert war, purgen, dann:
dpkg -l | egrep '^ii' | awk '{print $2}' | xargs debsums | egrep -v 'OK'

Sollte leer laufen.
Kommt Output, prüfen.


CyberRisikoCheck – oder wie Deutschland sich zu Tode checklisted

Abgelegt unter Aufklärung, BSI, EDV, FLOP, IT, Neues aus der alten Heimat, Philosophisches, Sicherheit am 15.07.2025

Aktuell wieder eine Anfrage bzgl. CyberRisikoCheck gehabt.
Man ist zwar nicht von NIS2 betroffen, aber das BSI (muhahahahaha) empfiehlt zumindest einen CRC (welch unpassende Abkürzung) durchzuführen.

Ah, ist also genauso wie beim Vorfall-Experten das Abarbeiten von Vorgaben anstelle eigenständigem Denken.

Ja, ich streite nicht ab, das eine Checkliste wenigstens als Grundgerüst was taugen kann.

Aber seien wir doch mal ehrlich: die meisten IT-Dienstleister in Deutschland stecken so tief im Rektum von Microsoft, das sie gar nicht mehr anfangen, den braunen Ring um den Hals abzuwaschen.
Also schön weiter mehr Software (Schlangenöl, SIEM, Agents, …) auf Software schmieren und dann protokollieren, WARUM man Euch kaputt gemacht hat.

Die Schulung ist online „ausgebucht“ *feix* weil… ah, da hinten, ein dreiköpfiger Affe!
Und offline kann man sie auf der it-sa machen.
Näh danke, wenn die schon nicht merken, das man gewisse Sachen vollautomatisiert online durchlaufen lassen kann…
Was soll dann erst der Inhalt sein? Noch mehr Bürokratie?

Ja, Digitalisierung haben andere Länder besser drauf.


nftables

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Sicherheit am 08.02.2024

Ich bin ja jetzt langsam gezwungen, mich mit nftables anzufreunden…
Ich verstehe aber auch nach Jahren noch immer nicht, warum man so etwas einfach Funktionierendes wie iptables/ip6tables/ebtables mit einem Hippster-Produkt ersetzen mußte.

KEINE der Versprechungen sind wahr geworden, im Gegenteil.
Regel sind komplexer und aufgeblähter.
Und schneller, nicht wirklich.

Für alle, die an diesem Versager-Projekt mitwirken und es geil finden:
ihr seid am Untergang mit schuld.
Warum muß man etwas, das ZUVERLÄSSIG funktioniert hat, unbedingt neu machen?



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich