Dies ist das Archiv zu der Kategorie 'Vermutungen'.

Diana Wartewig gesucht

Abgelegt unter Allgemein, Vermutungen am 13.05.2009

Uiuiuiui, mir kommen da SO GANZ KOMISCHE Sachen zu Ohren, die hätte ich dann schon gerne mal bestätigt bekommen…

Daher suche ich:
Diana Wartewig
Auf dem Grethel 25
30457 Hannover

Laut Google wäre das Telefon: 0511 969 22 70
Leider geht da iwie keiner ans Telefon, nur der Anrufbeantworter.

Schade, die Dame und der Herr Michael Krings (im Internet genannte Verantwortliche der Ageyo Internet Marketing GbR) haben mir ja eine nette Abmahnung für das Blog hier aus wettbewerbsrechtlicher Sicht zugesendet, da ist demnächst Termin vor dem Landgericht Dortmund.
Geht um eine Passage aus diesem Blogpost hier; um genau zu sein der, in dem ich meine persönliche Meinung zur zukünftigen Verwendung von Templates der Firma Ageyo kund tue.

Ich denke mittlerweile, diese Dame weiß nicht, was da so alles in Ihrem Namen im Netz kursiert…
Von daher denke ich, wäre es doch mal interessant, mit ihr zu telefonieren, und ihr mitzuteilen, was sie so erwarten kann, wenn man gewisse Gerichtsprozesse anstößt, und diese dann verliert…
(Gerichtskosten am LG sind meist 4-stellig, und nicht jede Firma verkraftet sowas)

Komisch ist auch, daß irgendwie ALLE Domains, mit denen die Ageyo Internet Marketing GbR in Assoziation gebracht werden konnte, plötzlich nur ein FORBIDDEN ausspucken.

Was ist da passiert?
Fehlkonfiguration des Servers durch einen „sehr“ kompetenten Server-Admin?
Nicht bezahlte Domain-Kosten? (obwohl, dann würde da meist was anderes stehen…)
Unliebsame Bekanntheit der Domains, und daraus resultierender Hack-Angriff?

Ich kann leider nur spekulieren, wenn mir aber jemand etwas handfesteres liefern könnte, wenn möglich noch mit Quellenangabe, das würde mich dann schon sehr freuen.


xt:commerce – oder warum ich nie Veyton kaufen werde

Abgelegt unter Allgemein, Code, IT, Sicherheit, Vermutungen am 26.04.2009

Man gucke sich mal dieses Bild an:

xtcommerce open_basedir

Gefunden hier, weil mich ein Kunde gerade gefragt hat, was denn open_basedir ist, und ob das schlecht für Veyton ist…

LMAO, der Admin dort hat seinen Server absolut Null unter Kontrolle.
Mal davon abgesehen, daß das open_basedir-Zeug eh keine Sicherheit mehr darstellt, sollte man aber doch in der Lage sein, wenigstens ein einfaches WordPress zu installieren und sauber zu konfigurieren.
Oder zumindest die Errors in ein Logfile parsen, und sich die täglich zumailen lassen.
(okay, kommt auf die Software an :-p )

Wenn die Coder von Veyton genauso fachlich begabt sind, dann gute Nacht.
Quelltext verschlüsselt…
Igitt, da wird man ja nie feststellen können, ob der Shop scheisse läuft, weil die Software buggy ist, oder man irgendwo anders bohren muß…

Und sowas ist Trusted Shops zertifiziert?
Gut, meine Meinung zum Thema Trusted Shops habe ich ja schon mal kund getan…


195.225.106.98 – wer weiß, was da dahinter steckt?

Abgelegt unter Aufklärung, Kurioses, Vermutungen am 21.04.2009

Die IP hab‘ ich bissel öfter in meinem Log gefunden…

Um genau zu sein:
http://195.225.106.98/filemanaging/winter/
und
http://195.225.106.98/filemanaging/lenz/

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, WAS DAS SOLL?

Bei RIPE is ja nur sehr wenig über die rauszufinden…
Und egal, wo ich da weiter puhle, ich finde nur sehr dürftige Informationen.

IP blocken…?



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich