Google zickt mal wieder rum…

Abgelegt unter Allgemein am 14.05.2009

Menno, immer dann, wenn du den Such-Giganten mal dringend brauchst, macht er irgendwelche Probleme…

Wird doch wohl nicht wieder zu einem Total-Ausfall kommen…?


Diana Wartewig gesucht

Abgelegt unter Allgemein, Vermutungen am 13.05.2009

Uiuiuiui, mir kommen da SO GANZ KOMISCHE Sachen zu Ohren, die hätte ich dann schon gerne mal bestätigt bekommen…

Daher suche ich:
Diana Wartewig
Auf dem Grethel 25
30457 Hannover

Laut Google wäre das Telefon: 0511 969 22 70
Leider geht da iwie keiner ans Telefon, nur der Anrufbeantworter.

Schade, die Dame und der Herr Michael Krings (im Internet genannte Verantwortliche der Ageyo Internet Marketing GbR) haben mir ja eine nette Abmahnung für das Blog hier aus wettbewerbsrechtlicher Sicht zugesendet, da ist demnächst Termin vor dem Landgericht Dortmund.
Geht um eine Passage aus diesem Blogpost hier; um genau zu sein der, in dem ich meine persönliche Meinung zur zukünftigen Verwendung von Templates der Firma Ageyo kund tue.

Ich denke mittlerweile, diese Dame weiß nicht, was da so alles in Ihrem Namen im Netz kursiert…
Von daher denke ich, wäre es doch mal interessant, mit ihr zu telefonieren, und ihr mitzuteilen, was sie so erwarten kann, wenn man gewisse Gerichtsprozesse anstößt, und diese dann verliert…
(Gerichtskosten am LG sind meist 4-stellig, und nicht jede Firma verkraftet sowas)

Komisch ist auch, daß irgendwie ALLE Domains, mit denen die Ageyo Internet Marketing GbR in Assoziation gebracht werden konnte, plötzlich nur ein FORBIDDEN ausspucken.

Was ist da passiert?
Fehlkonfiguration des Servers durch einen „sehr“ kompetenten Server-Admin?
Nicht bezahlte Domain-Kosten? (obwohl, dann würde da meist was anderes stehen…)
Unliebsame Bekanntheit der Domains, und daraus resultierender Hack-Angriff?

Ich kann leider nur spekulieren, wenn mir aber jemand etwas handfesteres liefern könnte, wenn möglich noch mit Quellenangabe, das würde mich dann schon sehr freuen.


sedo.de – oder warum sich all die Domaingrabber selbst bescheissen

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, IT, Kurioses am 12.05.2009

Oh mein Gott…

Es gibt Tage, an denen man an der Inkompetenz und Gier von anderen Menschen scheitert.
Grund war der Versuch, eine geparkte Domain zu erwerben.

Der Besitzer hat die bei Sedo.de stationiert.
Gut, super Sache, kann man easy ein Angebot abgeben.

Was danach aber kam, glich einem Paradies für Datengrabscher…

Zuerst möchte ich doch bitte mal meine Mailadresse eingeben.
Verstehe ich, weil Sedo.de ist ja der „Dealer“, ohne den es die Domaingrabber wohl etwas schwerer auf dem Markt hätten.
Die kassieren da einen Anteil am Verkauf.

Gut, nachdem ich artig Email und Kennwort eingegeben habe (was mich persönlich schon angekotzt hat, weil wozu Kennwort), erfahre ich im nächsten Schritt, daß ich ZWINGEND ein Benutzerkonto in deren System brauche.

WTF???

Wozu das? Ich dachte, ich bleibe anonym?
AAAAH, verstehe!
Ich muß da ganz lustigen AGB zustimmen, welche so undurchsichtig sind wie der Amazonas.

Und dann steht da GANZ FETT unten dran:
Die Daten werden nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

MUHAHAHAHA, JA KLAR, wie dumm glaubt Ihr denn eigentlich, daß die Surfer noch sind?
Spätestens seit den letzten größeren Datenschutz-Skandalen wissen wir, daß die ganzen Großkonzerne auf ihrem Spartrip vergessen haben, wie einfach es ist, daß Daten leaken.
Ein gefrusteter Azubi, ein unterbezahlter Admin, ein Call-Center-Agent, der die große Chance wittert…

Daher:
liebes Team hinter sedo. de, steckt Euch Eure Domains wo hin.
liebe Domaingrabber, erstickt an Euren Domains.

Da hole ich mir dann lieber eine andere Domain, die nicht so schön klingt, habe damit aber meine privaten Daten in Sicherheit, und laufe nicht Gefahr, noch mehr zugespammt zu werden.

Vielleicht liest ja jemand von sedo.de das hier…
Und vielleicht ändert sich dann ja auch was…

Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt…



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich