Der Theaterkreis Amorbach hat eine neue Webseite bekommen

Abgelegt unter Allgemein am 07.04.2009

Puh, die letzten Tage waren alles andere als ruhig…

Unser Theaterkreis Amorbach wurde ja ein e.V. und aufgrund der positiven Resonanz auf die letzte Inszenierung war es an der Zeit, ein wenig mehr Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.

Naja, die Frage, ob ich die Webseite in Angriff nehmen möchte, konnte ich wohl schlecht ablehnen.
Mittlerweile ist schon ein klein wenig online, ist ja noch ausbaufähig…

Und dann ist da ja noch die Themenseite der aktuellen Inszenierung, bei der ich mir gerade die Haare wegen dem Internet Explorer 6 raufe.
Klar, offiziell wurde ja für Ende März der Boykott ausgerufen, aber wenn ich in mein Logfile gucke, und da 25% IE6 sehe, dann muß man wohl in den sauren Apfel beißen…


Wird es Seocasa wie Seoline ergehen?

Abgelegt unter Kurioses, Seoline, Vermutungen am 04.04.2009

Langsam aber sicher zeichnen sich Muster ab…

Nachdem ich erst gestern über das in meinen Augen alles andere als seriöse Angebot einer Firma Seocasa bei ebay berichtet habe, erhalte ich heute freundlicherweise 2 Nachrichten von den zitierten Personen.

Erstere war okay, und ich verstehe soetwas ja auch. SEO ist SEO, und keiner sagt, daß da alles astrein ist.

Die jetzige von Herrn Lipinski, die hat mich aber echt vom Hocker gehauen…

Ich habe ja in meinem „Impressum“ geschrieben, daß ich SOFORT handle, wenn ich irgendwelche Rechte Dritter verletze.
Mit sofort meine ich SOFORT.
Aber nur, wenn ich Rechte verletze.

Wenn man mir als Blogger jedoch juristische Konsequenzen androht, dann ist das in meinen Augen versuchte Erpressung und versuchte Unterdrückung meines Rechts auf Meinungsfreiheit.
(dies wird dann wohl ein Gericht entscheiden müssen…)

Dann bin ich jetzt mal gespannt, und harre der Dinge, die da kommen werden…


Seocasa, Seoline, ebay und der Wahnsinn des Link-Kaufes und der Linkmiete

Abgelegt unter Aufklärung, Kurioses, Seoline am 03.04.2009

Hm, heute bin ich bei ebay über was gestolpert, was ich so sehr komisch fand…

Einer der Kunden unserer Firma war etwas unbedarft, und ist auf ein Angebot reingefallen:
250 Backlinks aus Social Bookmarks / Social Bookmark

Zitat der Auktion, denn die geht ja auch mal vorbei, bzw. aufgrund investigativem Journalismus kann so eine sogar GANZ verschwinden…

Jeder Webseitenbetreiber möchte gute Rankings in den Suchmaschinen erzielen.

Social Bookmark Dienste sind Portale, bei denen Nutzer Ihre beliebten oder bevorzugten Internetseiten, ähnlich wie bei einem Leserzeichen in Büchern, online hinterlegen, um sie anderen Nutzern zu empfehlen. Durch diese Empfehlungen erhält die favorisierte Seite hochwertige Links, die die Suchmaschinen positiv bewerten. Deshalb sind diese Links für Ihre Webseite sehr wertvoll.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bereits wenige Links aus Social Bookmarks ausreichen, um eine Position in den Rankings positiv zu beeinflussen.

Dieses Resultat können wir als SEO-Agentur erreichen, weil unsere Social Bookmark Dienste streng ausgewählt sind.

Wir nutzen verschiedene Social Bookmark Dienste und erstellen regelmäßig neue Accounts, damit die Empfehlungen von den Suchmaschinen als natürlich und reell empfunden werden.

Au weia…

Damit man sich nochmal ein Bild davon machen kann, hier ein Screenshot der vielen Angebote bei ebay:


250-backlinks-aus-social-bookmarks

Okay, dann mal ab an die Recherche, wer den hinter Seocasa steckt, denn unter seocasa.com ist aktuell nur ein 403er zu finden:


seocasa-dot-com-403

Hm, da spuckt es mir eine Laura Assafi @seocasa.com aus:


laura-assafi-bremen-online

Grübel, grübel, grübel…

AAAAH, PLING!

Mit dieser Dame hatte ich ja schon mal Kontakt (zum Thema Abmahnung via Email wegen Spam), und bei XING finde ich dann ja noch das passende Profil dazu:
Laura Assafi

Damals hat diese Dame aber noch zu Seoline gehört.
Oder gehört sie noch dazu?
Ist sie vielleicht flügge geworden, und hat sich gedacht, das, was die Hanseln von Seoline können, das kann ich viel besser…?

Die Geschäftspraktiken von Seoline waren in der Vergangenheit ja alles andere als seriös.
(liebe Firma Seoline, solltet Ihr mich für diese Aussage verklagen wollen, zieht Euch bitte warm an, ich gebe NICHT klein bei…)

Naja, gleich mal weiter bei XING gestöbert, und siehe da, es findet sich auch ein gewisser Herr Rafael Lipinski.

Sehr schön, ich habe jetzt mal Gurgel angeschmissen, und sammle gerade wieder mal fleißig für meine Blacklists, mit denen man keine Linkpartnerschaften betreiben sollte…
Für alle die, die das auch machen wollen, Suchbegriff wäre der da:
laura.assafi@

Bereits auf der ersten Seite findet man massig Gülle-Blogs…
(wenn das die neue Art der Suchmaschinen-Optimierung ist, dann gute Nacht…)

Mal gucken, wenn ich fertig bin mit der Blacklist, vielleicht stelle ich sie hier dann ein…



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich