Duplicate Content, oder das Problem mit schlechten Seiten

Abgelegt unter IT am 23.03.2009

Ich bin gestern wieder über das hier gestolpert, und muß sagen, ich könnte weinen.
(klar, schon etwas älter, aber das Thema ist iwie immer noch aktuell)

Google selbst hält sich (wie so oft) nicht an seine eigenen Ratschläge:

Die eigene deutsche Seite läuft unter .com
googlewebmastercentral-de.blogspot.com

Hm, was schließen wir daraus?

Es ist besser, Seiten zu bauen, auf denen der User das findet, was er sucht, anstelle Seiten zu bauen, auf denen man glaubt, Suchmaschinen mögen sowas…

Gleiche Inhalte sind nun mal gleich, und dann muß Google seinen Algorythmus zu Rate ziehen, welche denn jetzt interessanter für den Besucher sein könnte.
Das das meist nicht die Seite ist, die man selbst gerne im Index hätte, tja…

Mein Blog wird nicht optimiert, basta (daher auch keine Enttäuschungen).
Ich schreibe, was ich gut/schlecht finde, auf der ersten Seite sind max. 3 Artikel, und zwar im Ganzen (nicht immer dieser Teaser-Kram…), und jeder Artikel für sich selbst hat eine eigene URL.

Klar ist das duplicate content, aber interessiert mich nicht.
Wenn die Einträge gut gelistet werden, schön; wenn nicht, who cares 🙂


Warum ich Apple bevorzuge bevor Windows

Abgelegt unter Kurioses am 22.03.2009

Das ist eine der Anfragen, die gestern aus dem schweizer Google-Pool bei mir gelandet ist.

Wo dieser Suchende gelandet ist, seht Ihr am Besten mal selbst 🙂

Finde ich irgendwie witzig, Google liefert schon die perfekten Suchergebnisse für Apple-Bashing…


Nein, Oliver Götz ist kein Amok-Läufer

Abgelegt unter Aufklärung, Kindergartenbande, Kurioses am 21.03.2009

Aber ich könnte mir vorstellen, wenn man ihn mit den Personen der Kindergartenbande, die in letzter Zeit da so ihr Unwesen treiben, in ein Zimmer sperren würde, und sagt: Du hast freie Bahn, dann bin ich mir da ehrlich gesagt nicht mehr so sicher 🙂

Wenn man dem Bericht der Augsburger Allgemeinen Glauben schenken darf, hat sich auch unsere Polizei mal wieder nicht mit Intelligenz, sondern eher mit Unfähigkeit ausgezeichnet,

Zitat:
———-
Nach dem Gespräch zogen die Beamten ab – vorerst. Denn mittags kamen sie wieder. Diesmal stellten sie unter anderem den Computer von Oliver Götz sicher. „Sie wollten darauf überprüfen, ob die Amoklauf-Ankündigung wirklich nicht von mir ist“, so der 36-Jährige. Besondern ärgerlich für ihn: „Bis heute warte ich darauf, dass ich den Computer endlich zurück bekomme.“

Lieber Oliver, frage Dich mal selbst:
was denkst Du, wie lange wird jemand brauchen, der nicht imstande ist, ohne Beschlagnahme des Rechners zu ermitteln, von welcher IP bzw. anhand der vielen Rächdschraipveler welche Person da DEFINITIV NICHT dahinter stecken könnte…?
Aus Erfahrung gammelt so ein Rechner um die 3-6 Monate in einem Zimmerlein vor sich hin.

Die Anzeige wegen Verleumdung hast Du ja nur deswegen aufgegeben, um Deinen Amoklauf zu verschleiern, denn Du planst das ja schon von LANGER Hand 😆

Sorry, bei manchen Polizisten ist es eben nicht nur eine lange Leitung, sondern vielleicht sogar GAR KEINE…?
Und falls nicht die Polizei diese Maßnahme angeordnet hat, entschuldigung, gilt selbstverständlich auch für die entsprechende Staatsanwaltschaft/den entsprechenden Richter/sonstige Vollhorste…

Oliver, halte noch ein klein wenig durch, der Tag der Vergeltung kommt.
Jeder Schmäh-Eintrag mehr gibt ein Informations-Schnippsel mehr.
Die vielen Fake-Bestellungen sind Betrug, und speziell bei Spreadshirt ist den Herren nicht nur einer, sondern sogar mehrere Fehler unterlaufen 😉



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich