Ursula von der Leyen gibt Inkompetenz im Bereich Internet zu

Abgelegt unter Aufklärung, Kurioses, Zensursula am 13.03.2009

Gestern abend mußte ich laut loslachen:
unsere ach so gebildete Ursula von der Leyen gab öffentlich die Inkompetenz der aktuellen Behörden im Bereich Internet zu.
(wir erinnern uns, das ist die, die das Internet in Deutschland filtern wollte…)

Sinngemäß meinte sie, daß die heutigen Kinder und Jugendlichen wesentlich kompetenter sind.

Hintergrund war natürlich das Fehlen einer sogenannten „Web-Patrol“ im Netz.
(finde ich zwar nicht, denn jedes Bundesland hat eine so genannte Online-Wache…)

Okay, EIGENTLICH war das Thema ja der Amok-Lauf von dem Typ aus Baden-Württemberg.
(da muß man dann doch ganz klar sagen, daß da nicht Counterstrike und Co. daran schuld sind, sondern vielmehr dessen Eltern, die gegen die Aufbewahrungsvorschriften von Schusswaffen verstoßen haben; Waffen gehören in den Safe, das lernt man doch, wenn man einen Waffenschein haben will…)
So Sendungen sind aber immer wieder gut, wenn man sich als Politiker zum Hampelmann/-frau machen will…


WOT – web of trust (Addon für Firefox)

Abgelegt unter EDV, IT, Must-Have, Sicherheit am 13.03.2009

Normalerweise halte ich ja nicht sehr viel von so Blacklists, denn damit wird Manipulation Tür und Tor geöffnet.
Daher war ich sehr skeptisch, als mir letztens das Addon WOT – Web of trust unter die Finger gekommen ist.

Mittlerweile läuft das aber schon 4 Wochen, und ich muß sagen, ist gar nicht mal sooooo schlecht.
Bei den Suchergebnissen werden die meisten Treffer schon mit dem passenden Farb-Ringel gekennzeichnet; nichts desto trotz kann man die Seiten besuchen (also anders als das Filtern von Google selbst *g*).

Test.de

Mal gucken, wie lange es dauert, bis ich eine URL von mir in dem Filter finde 🙂


Samsungs SSD

Abgelegt unter EDV, Kurioses am 13.03.2009

Für den nächsten Einkaufsbummel steht schon mal eines fest:

WILL AUCH HABEN!

Besonders interessant wäre es aber gewesen, zu sehen, wie lange die Kiste zum Booten von Vista braucht, ob da auch Unterschiede festzustellen sind 🙂



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich