Junkload-Rechnung

Abgelegt unter Aufklärung, IT, Kindergartenbande, Kurioses am 19.01.2009

Wow, heute drückt es einem die dreisten Emails aber rein:
———-
Sehr geehrte(r ) [hier die Email-Adresse],

Sie haben sich beim Anbieter Junkload angemeldet und sind nun verpflichtet, eine Anmeldegebuehr zu bezahlen. Auch wenn Sie moeglicherweise nichts von dieser Anmeldung wissen, weil Sie vielleicht aus Versehen auf dieser Seite waren, sind Sie trotzdem verpflichtet zu zahlen.

Junkload ist ein Service, welcher mit dem Britischen Fernsehsender BBC zusammen arbeitet und daher kostenpflichtig. Die Anmeldegebuer betraegt 50 Euro, was Sie den AGB entnehmen koennen.
Da Sie die Anmeldegebuehr nicht rechtzeitig bezahlt haben, muessen wir Ihnen zusaetzlich 50 Euro Strafgebuehr berechnen, sodass Sie jetzt insgesamt 100 Euro zahlen muessen.

Wir bitten Sie, den geforderten Betrag inklusive Strafgebuehr zu bezahlen, da wir ansonsten rechtlich gegen Sie vorgehen werden. Es wird im Fall einer Zahlungsverweigerung ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wegen Betrug gegen Sie eingeleitet werden, und Ihnen drohen ausserdem Eintraege bei der Schufa.
Auch der Fernsehsender BBC ist bestrebt, gegen Ihre Zahlungsverweigerung vorzugehen, was fuer Sie zusaetzliche Kosten bedeuten wuerde. Wir haben Ihre IP-Adresse gespeichert und koennen Sie damit eindeutig identifizieren und rechtlich verfolgen.

Also zahlen Sie jetzt bitte 100 Euro und ersparen Sie sich Aerger!

Ihre Zahlung entrichten Sie bitte innerhalb von 7 Tagen per Barscheck an die unten genannte Adresse.
Sollten Sie nicht zahlungsfaehig sein, senden Sie bitte eine schriftliche Begruendung an die unten genannte Adresse.

Sollten Sie nicht reagieren, werden wir Sie rechtlich verfolgen, was im schlimmsten Fall sogar mit einer Gefaengnisstrafe enden kann.

Wir bitten Sie auch davon abzusehen, uns zu drohen, denn das werden wir ebenfalls strafrechtlich verfolgen. Die Fernsehsendung Akte bei Sat 1 und sonstige Verbraucherschuetzer werden Ihnen nicht helfen koennen, denn wir sind im Recht!

Mit freundlichen Gruesse

Joerg Krahn
Junkload OHG
Fasanenstr. 7
33607 Bielefeld
Junkload-Rechnung@gmx.de
———-

Hm, mal gucken, was passiert, wenn ich nicht reagiere?
Oder ob die vielleicht DOCH bei Akte auf Sat1 landen…?
Ich mein, die hat es mir sogar 2x ins Postfach gespült…

Nachtrag am 29.01.09:
ich habe heute erneut Post erhalten, wieder ungefragt…
Zu finden ist das hier:
Junkload mit Ihren Rechnungen geht in die zweite Runde


download.aspx

Abgelegt unter Aufklärung, IT am 19.01.2009

Sogar den .net-Experten passieren Fehler *g*
Bei Herrn Dr. Schwichtenberg (www.it-visions.de) ist wieder so ein ekliges sich-selbst-herunterladendes ASP-Script zutage getreten.
Fand ich witzig, denn ich wollte da eigentlich nur die groupmaker.hta ziehen (als fauler Admin ist sowas immer nützlich…)

Mal sehen, wie lange es dauert, bis das behoben ist, ich hab’s mit dem Vermerk „dringend“ markiert…


Happyload, oder die nächste Abzockwelle kommt bestimmt

Abgelegt unter Aufklärung, Kindergartenbande, Kurioses am 19.01.2009

Heute habe ich wieder mal was Interessantes in meinem Postfach gefunden:
———-

Hallo [hier die Email-Adresse],

leider mussten wir feststellen, dass Sie uns immer noch nicht den Betrag von 89,99 EUR ueberwiesen haben.

Bitte bezahlen sie umgehend per Online-Ueberweisung durch Happy-Load AG.

Nach einer erfolgreichen Zahlung koennen sie den Vertrag innerhalb von 14 Tagen kuendigen.

Link zu den Zahlungsinformationen und Zahlungsmoeglichkeiten:
http://www.happy-load.com/vertrag/?p=activate&id=[hier eine ID]&hash=[hier ein Hash]

Sie koennen sicher und einfach per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

Beachten sie bitte das sie ihre Daten jederzeit per HP-Forget anfordern koennen:

http://happy-load.com/?p=forgetpass

Fuer Fragen steht natuerlich unser Support-Team zur Verfuegung.

Vielen Dank,

Happy-Load.com AG
———-

Ja, wie perfide ist DAS denn?

Ab dem Moment, ab dem man auf den Link mit der Aktivierungs-ID klickt, wird garantiert wieder so ein Abzock-Abo ausgelöst.
Und wenn ich das schon dort auf der Homepage lese:
———-
Information:
Ein normaler Kundenzugang zu einem Download-Archiv kostet ca. 199,00 Euro.
Wir bieten Ihnen den Zugang für nur 89,99 Euro an.
———-

Ja, welches Download-Archiv? Für mich ist das gesamte Internet ein DL-Archiv, und da zahle ich lediglich die Flatrate bei meinem Provider.
Auch wenn man Usenext und Co. verwenden würde, wäre das noch ein geringerer Betrag.

Ich seh‘ schon wieder die nächsten Berichte in div. Foren/Newsticker/Fernsehen…

Korrektes Vorgehen:
1. nicht auf jeden Scheiß in einer Email klicken
2. Links abkürzen/entpersonalisieren, d.h. nur die Start-URL verwenden (in dem Fall happy-load.com), und gucken, wer das ist.
3. nicht panisch reagieren, Emails sind wie Papier, und das ist ja auch geduldig. Habt Ihr nix bestellt, ignorieren.
4. Kommt Post, aufmachen, lesen, analysieren, ignorieren (aber nur, wenn Ihr nix „verbrochen“ habt)
5. kommt ein gerichtlicher Mahnbescheid von einem Vorgang, von dem Ihr nichts wißt, zum Rechtsanwalt gehen



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich