Experto.de – das Experten-Netz

Abgelegt unter Aufklärung, Experto.de, Sicherheit am 12.07.2008

Hmja, Leute mit (Web-)Programmier-Erfahrung und einem Gespür für Schwachstellen finden hier sicher ein Eldorado vor.

Betreiber heute verständigt, mal gucken, wie schnell reagiert wird…


long time no see

Abgelegt unter Allgemein am 05.07.2008

Ja, zugegeben, der letzte Blogeintrag ist vom 26. Juni…
In letzter Zeit hatte ich aber einfach viel um die Ohren, mußte mich mit lustigen Sachen rumärgern, die, wenn man es erzählt, einem sowieso keiner glaubt.

Heute ist aber mal Pause angesagt, bevor es mit folgenden Themen nächste Woche in die Vollen geht.

Ich habe ja eine Kategorie Debian, und für die wird die nächste Woche dann mal ein Tutorial zum Thema fail2ban geschrieben.
fail2ban ist ein nettes Spielzeug, wenn man ungebetene Gäste ärgern will.

Okay, es ist wesentlich mehr, aber da scheiden sich dann schon die Geister, mit welchen Settings was erreicht wird.

Ich stell‘ meinen Weg vor, wer es anders machen will, who cares?

Also, man liest sich…


Bonjour deinstallieren – Bonjour entfernen, die 2te

Abgelegt unter Allgemein, EDV, IT am 21.06.2008

So, nachdem ich hier ja schon mal beschrieben habe, wie man diesen Müll los wird, heute 2 Videos, in denen ich aufgezeichnet habe, wie Windows infiziert wird, und das 2., wie man den ganzen Mist (hoffentlich) wieder vom System kratzt.
Für unsere Suchmaschinen muß ich hier noch schreiben, Bonjour deinstallieren und Bonjour entfernen, denn schließlich will ich ja, daß möglichst viele Geschädigte diese Videos gucken können, um so ihr System wieder zum Laufen zu bekommen.

Here we go:

Video 1:
Bonjour infiziert über iTunes das System
(hat so um die 38 MB, Auflösung 800×600)

Video 2:
Bonjour als gelisteten Dienst entfernen oder mit Brechstage Registry Editor
(bissel größer, hat ungefähr 155 MB, Auflösung 800×600)

Keine Sorge, das 2. Video beinhaltet 2 Reboots, nach dem Ersten kommt eine Fehlermeldung von svchost.exe, die ist im Video, nicht auf Eurem System.
Nach der Fehlermeldung ist auch für ein paar Sekunden ein blauer Bildschirm zu sehen, das liegt daran, weil der Explorer starten will, aber erst mal alle anderen Dienste abgearbeitet werden (und da is ja besagtes Problem…)

Sollten noch Probleme sein, Bescheid geben.

Ach ja, falls die Videos nicht gehen, mal das hier runterladen.
(Codec von VMWare)



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich