Badezimmer teilen

Abgelegt unter Fundstück der Woche, Kurioses am 27.09.2010

PUH, heute haben meine Bauchmuskeln aber mal Überstunden geschoben…

Lesen: klick
(aber UNBEDINGT die Kommentare dazu mitlesen!!!)

Mein Favorit: Mufflkuchen

Mufflkuchen sagt…
Zusammen ins Bad? Kommt drauf an.

Sich zusammen unter die Dusche zu schmeißen finde ich gut. Das spart Wasser und ist schön. Man hat ja schließlich nichts zu verstecken – eher im Gegenteil. Wenn man(n) seine Perle ins Bad begleitet stellt man gleichzeitig sicher, dass “… mich mal eben Schminken” nicht auf dem Klischee mit den fallenden Kalenderblättern reitet.
Die “Wir-sind-mal-eben-auf-dem-Klo”-Pärchen sind mir allerdings suspekt. Natürlich KANN der eine oder andere Partner auf dem Rückweg von der Party mal eben im Busch verschwinden. Ist ja nur natürlich. Die Frage ist, ob das sein MUSS, dass die Pärchen-Symbiose so grenzwertig ist, dass man sich beim Kacken süß anlächelt, anstatt die Bild zu lesen. Gibt es in meinem Freundeskreis auch, aber ich frage mich wozu? Worüber redet man da? “Guck mal Schatz, was ich gemacht hab! Puh, das war die Kohlroullade… Das riecht ja voll nach Tod. Ich liebe dich übrigens!”

Endlos romantisch.

no comments…


Engel Aloisius

Abgelegt unter Allgemein am 14.09.2010

Hm, wenn ich so rekapituliere, was mir alles in München so aufgefallen ist…

1. kein Wolperdinger mehr in freier Wildbahn, man muß ins Jagdmuseum gehen.
(für alle, die nicht wissen, was ein Wolperdinger ist, Wikipedia hat noch einen Artikel, und Google hat Bilder…)

2. man kannte den Engel Aloisius nicht
Wer das ist?

http://www.youtube.com/watch?v=sQ_l2qA5bj0

Ist also quasi Kult, den zu kennen, da es das Naturell eines Münchners so ziemlich detailgetreu abbildet *g*

3. das olympische Dorf sieht mittlerweile richtig gruselig vom Olympiaturm aus.


Nachlese Irgendwie und SEO

Abgelegt unter Allgemein am 11.09.2010

Um es gleich vorweg zu nehmen:
ich war böse enttäuscht.

Aber gehen wir es mal der Reihe nach durch…

Track 1: Bing/Yahoo adCenter
Das war auch schon das einzig Interessante als alter SEO-Hase für mich.
Neues Spielzeug halt 😛
Mit einem kostenlosen Excel-Plugin (ja, wirklich kostenfrei) kann man sich in eine Tabelle reinlesen lassen, was denn so sinnvoll für Werbungsschaltung wäre.
Natürlich auch praktisch für SEO’s, die keine Ads buchen wollen, sondern nur Optimierungs-Keys suchen (Longtail inklusive…)

Track 2: Mediadonis, Thomas Zeithaml und Mario Fischer
Tja, und da muß ich dann schon wieder sagen, entweder waren nur Amateure im Publikum (das glaub‘ ich aber nicht), oder es hatte keiner Bock, seine Gedanken zu teilen…
Hauptthema: Instant Search
Bäh, sowas von langweilig…

Meine Prognose:
Entgegen der Meinung von Mario Fischer denke ich, wird es nicht lange dauern, bis dieses Feature ins Produktiv-System gelassen wird.
(ich würde fast wetten, max. 2 Monate: 1 Monat Testlauf, 1 Monat Bugfixing und Reportings auswerten)

Hohe Last, daß ich nicht lache…

Was is denn dann mit Google Suggest???
(oder das Tracken ALLER SERP-Klicks mittels Javascript?)

Ich denke eher, das wird ein Feature sein, welches bevorzugt für mobile Geräte verfügbar sein wird. Beispielsweise iPad.
Würde auch zu den jüngsten Aktivitäten von Google und Verizon passen, sich bzgl. der Priorisierung von Daten abzusprechen…

Ebenfalls wurde das Thema MayDay-Update komplett verschluckt.
Klasse, warum schreibt man es dann auf die Agenda?

Egal…

Sou, Track 3 war einfach nur Werbung von Microsoft, und die recht plump:
Was SEOs über HTML5 wissen sollten

Einfach anhand von Tech-Demos zu zeigen, wie schnell der IE9 sein wird, bedaure, aber es geht im Leben nicht immer um Schnelligkeit, sondern eher um Zuverlässigkeit und Beständigkeit.
Bei Ersterem kann Microsoft ja leider nicht so gut punkten…
Egal, bing war Sponsor der Veranstaltung, und daher war das schon okay; nur bitte nächstes Mal etwas Sinnvolleres basteln als eine Tech-Demo.
Das war ein SEO-Event, also paar SEO-Beispiele…
(gibt ja genügend Leute, die sich schon mit HTML5 beschäftigt haben; und die Frage, wer damit schon rumgespielt hat… bedaure, aber meine Kunden bezahlen mich nicht für’s Rumspielen 😉 )

Track 4: KPIs für SEO’s
BOAH, da bin ich ja fast von der Bank gerutscht, so schnarchlangweilig war das!
Bedaure, aber wenn das Gezeigte für anwesende SEO’s noch Neuland war, dann frage ich mich schon so insgeheim, wie die bisher Leistungskontrolle gemacht haben!
Klar, Position 1 ist das Ziel, aber ich mach‘ mir doch als guter, fauler SEO so wenig Arbeit wie möglich!
Nun ja, war also nochmal nette Werbung für die Sistrix Toolbox.
Die is aber an und für sich klasse, denn die Arbeit, die da drin steckt, ist jeden Cent wert.

Track 5 und folgende habe ich dann dankend abgelehnt, denn der letzte war so einschläfernd, und die Beschreibung der folgenden in Relation zum Gesehenen hat mir dann den richtigen Rückschluss zugelassen:
wech, und noch den Rest-Abend geniessen.

Wenn ich dann so lese, was noch gekommen ist, dann war die Entscheidung goldrichtig.

Mythos .edu-Domains *gähn*
Expired Domains *igitt, Finger weg*
Auffällige Backlink-Profile *nix Neues*
IP-Pop *mit eigenen Servern eher langweilig, weil genügend IP’s von verschiedenen Providern vorhanden*

Im Großen und Ganzen dachte ich eher, daß da mehr kommen könnte, schließlich waren 281 registrierte Gäste ja ein Haufen Leute, und jeder könnte Geschichten aus seinem Nähkästchen erzählen.

Aber anscheinend war das Motto doch Programm:

IRGENDWIE und SEO



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich