Scalix 11.4.6 anyone?

Abgelegt unter EDV am 06.02.2010

Boah, schon 2 Tage immer wieder frickelfrickel, und noch keine befriedigende Lösung in Sicht…

Ich will ’nen internen Scalix-Server, der mit sendmail nach draussen schickt, und mit fetchmail die Mails von den Postboxes draussen die nach drinnen verschiebt.

Eigentlich nichts Ungewöhnliches…

Tja, zuerst hieß es dann sich mal von Lenny zu verabschieden, da es die guten Tutorials nur für Etch gibt.
Okay, der Einschnitt ging ja noch.
Als ich dann aber festgestellt habe, daß Debian unsupportet ist, weil es halt auch wirklich nur shitty zum Laufen gebracht werden kann, da habe ich mich dann Richtung SLES orientiert.
Der erste Fehler war, es mit dem 11er zu versuchen.
Ging natürlich gehörig in die Hose, lediglich der 10er tut seinen Dienst, also gleich ma die ISO’s mit SP3 verwenden…

Okay, die Installation von Scalix selbst war dann ein Klickthrough, da sofort die GUI aufpoppte.
Wer da falsch klickt, sollte lieber bei Windows bleiben.

So, User anlegen, externe Mail zuweisen, kein Problem.
Fetchmail zu überzeugen, die Mails zu holen, für einen Debian-Alien wie mich eher umständlich, aber es tut erst mal.
Testmails von draussen flutschen in das Userpostfach, heureka, wenigstens eine Erfolgsmeldung.

Gut, jetzt sendmail zu überzeugen, den Smarthost zu verwenden, da hänge ich im Moment.
Alle Tutorials zeigen da eine andere Lösung, und ich habe schon die ersten 10 durch, ohne Erfolg 🙁
(da liebe ich mir mein Debian, es gibt da auch viele Lösungen, aber die funktionieren dann auch (fast) alle 🙂 )

Vielleicht hat der eine oder Andere auch seine Erfahrungen damit gemacht…?

Nachtrag am 24.02.2010:
so, der Server schnurrt wie er soll, inklusive Outlook-Connector, CalDav auf dem iPhone, und wahrscheinlich werde ich übermorgen die Lizenz für ActiveSync einspielen 🙂


Neue Wallpapers braucht mein Desktop

Abgelegt unter Allgemein am 06.02.2010

Und da bin ich heute über wallbase.net gestolpert.

Die Suchfunktion funktioniert einigermaßen gut, nur bei kuriosen Dingen wie z.B. der „find similar“ Funktion, da sollte man dann schon noch mal nachbessern…


fefe ist nett, Michael Winkler ist bissiger…

Abgelegt unter Allgemein, Aufklärung, Fundstück der Woche, Must-Have am 04.02.2010

Dank Felix bin ich auf den Tageskommentar von Michael Winkler aufmerksam geworden.
fefe liest sich zwar immer ganz nett, aber ich denke, neben Machopan macht sich der Herr Winkler ganz gut in der Sammlung 🙂

Heutiges Tages-Schmankerl:

Nach Griechenland wackeln jetzt Portugal und Spanien.
Die idiotische Idee eines Hans-Dietrich Genscher und die bodenlose Dummheit eines Helmut Kohl, die Esperanto-Währung Euro, bricht Schritt für Schritt zusammen.
Warum?
Weil Merkel-Deutschland endlich Bankrott ist!
Unsere zahllosen zugewanderten Sozialhilfe-Mitbürger, unsere bedingungslose Solidarität mit Israel, unsere im Namen der USA in der ganzen Welt verteilten Kolonialtruppen – und eine unfähige, verschwendungssüchtige Regierung – kosten leider so viel Geld, daß wir jene Länder, die bisher so auskömmlich von unseren Tributen gelebt haben, nicht mehr von ihren finanziellen Nöten befreien können.
Jetzt geht eben alles den Bach runter.
Zwar nicht diese Woche und auch nicht in der nächsten, aber Merkel hat ja vier Jahre Zeit bekommen.
Vom Wähler, nicht von mir.

Lustig ist auch das Archiv, welches die gesammelten Werke enthält, jedoch nur gegen Zahlung eines kleinen Obulus zugänglich wird.
Tip: Jahresabo, dann kann man das Archiv runterladen…



blog powered by wordpress
Design by Office and IT - Business Solutions
Optimiert durch suchmaschinen-freundlich